„Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

Folge 6: Kulina­ri­sche Spezia­li­täten.

Wir setzen die Video-Reihe „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“ mit einem Besuch im Wirtshaus „Zu den vier Linden“ und auf dem Hof Pape fort. Diesmal geht es um Braunkohl und Spargel, den beiden belieb­testen braun­schwei­gi­schen Spezia­li­täten. Regionale kulina­ri­sche Gerichte tragen überall auf der Welt stark zur Identi­fi­ka­tion der Menschen mit ihrer Heimat bei. So ist das natürlich auch im Braun­schweiger Land. Braun­schweig-Kenner Thomas Ostwald begleitet uns und weiß eine Reihe von Anekdoten zu diesem Thema beizu­tragen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Spargel statt Wein und Tabak

    Spargel statt Wein und Tabak

    Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 41: Zu unserem kulinarischen Glück ließ Carl I. die Pfälzer in Veltenhof siedeln. Weiterlesen

  • Was bedeutet eigent­lich braun­schwei­gisch?

    Was bedeutet eigent­lich braun­schwei­gisch?

    Interview mit Susanne Schuberth über ihre Magis­ter­ar­beit zum Thema „braun­schwei­gi­sche Identität“. Susanne Schuberth, Fachre­fe­rentin der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, weiß ganz genau, was es mit der braun­schwei­gi­schen Identität auf sich hat. Sie hat über das Phänomen ihre Magis­ter­ar­beit erfolg­reich verfasst. Die Expertin fordert zu größerem Selbst­be­wusst­sein im Braun­schwei­gi­schen auf. Grund dafür ist nicht etwa das… Weiterlesen

  • „Braun­schwei­gi­sche Identität bedeutet Tradition und Fortschritt zugleich“

    „Braun­schwei­gi­sche Identität bedeutet Tradition und Fortschritt zugleich“

    Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth spricht im Interview mit dem „Löwen“ über die Regions­de­batte, die Bedeutung von Heimat und die hiesige Stiftungs­land­schaft. Steht die starke Braun­schwei­gi­sche Identität dem Regions­ge­danken im Weg? Braun­schweigs Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth, seit dem 1. Juli 2014 als Nachfolger von Dr. Gert Hoffmann im Amt, glaubt das im Interview mit dem Portal der Braun­schwei­gi­schen… Weiterlesen