Büsten eines unglei­chen Bruder­paars

Teil 4 der Podcast-Reihe zum Braun­schweiger Residenz­schloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäf­tigt sich mit Skulp­turen und Gemälden.

Schloss-Experte Bernd Wedemeyer vor der Marmor­büste von Karl II. Foto: Schloss­mu­seum

Möbel und Wände standen im Mittel­punkt der Podcasts zwei und drei in unserer Reihe „Schloss­ge­schichten – der LÖWE zum Hören“ mit Dr. Bernd Wedemeyer von der Löwe und Radio Okerwelle. Aber was macht einen Raum indivi­duell, was verändert sich im Laufe der Zeit?

Wir alle haben Fotogra­fien von unseren Liebsten mittler­weile auf dem Handy. Gelegent­lich stehen diese Fotogra­phien noch in Silber­rahmen in Vitrinen und erinnern uns an vergan­gene Zeiten, an unsere Familie und an dieje­nigen, mit denen wir gerne viel und besondere Zeit verbracht haben.

Auch im Schloss­mu­seum sind zahlreiche Bildnisse zu sehen, Skulp­turen, Gemälde zu sehen und Dr. Bernd Wedemeyer erzählt im neuen Podcast von Famili­en­strei­tig­keiten, von Famili­en­ani­mo­si­täten, aber auch von der persön­li­chen Nähe, die durch Skulp­turen möglich wird.

Infos zum Schloss­mu­seum

Öffnungs­zeiten: Dienstag 10 – 17 Uhr, Mittwoch 13 – 20 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 10 –17 Uhr
Eintritt: Erwach­sene 4 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.

Telefon: 0531 4703895
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
www.schlossmuseum-braunschweig.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    General­se­kre­tärin Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen: Friede­rike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friede­rike v. Bünau, die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Stand­ort38-Redaktion hat vor der Veran­stal­tung mit ihr gespro­chen – über Gelas­sen­heit bei der eigenen Karrie­re­pla­nung, die Fragmen­tie­rung unserer… Weiterlesen

  • „Die Weltge­schichte geht über dies Land dahin“

    „Die Weltge­schichte geht über dies Land dahin“

    Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 37 und Schluss: Auszüge aus dem Rückblick auf die Braunschweigische Landesgeschichte von Professor Gerhard von Frankenberg während der Schlusssitzung des Braunschweiger Landtags am 21. November 1946. Weiterlesen

  • Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh. Weiterlesen