Blaue Meldung

  • Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Ann-Kathrin Rieken heißt die neue Pfarrerin für den Kaiserdom in Königs­lutter. Die 32 Jahre alte Theologin ist in ihre Heimat­stadt zurück­ge­kehrt. Sie ist auch für die Kirchen­ge­meinde Sunstedt zuständig. Die Stelle war seit Sommer 2019 unbesetzt, nachdem Pfarrer Martin Senft­leben sich in den Ruhestand verab­schiedet hatte. Zuvor war er bereits ein Jahr krank gewesen, so… Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ feiert online

    „Jugend forscht“ feiert online

    Die Regio­nal­wett­be­werbe „Jugend forscht“ und „Schüler experi­men­tieren“ finden am 27. und 28. Februar wegen der Corona-Pandemie erstmals virtuell statt. 93 Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer aus 18 Schulen nehmen trotz den heraus­for­dernden Zeiten am Regio­nal­wett­be­werb Braun­schweig mit 59 Projekten teil. Die Siege­rinnen und Sieger werden im Rahmen einer Online-Feier­stunde am 28. Februar um 18 Uhr verkündet. Bei… Weiterlesen

  • Kunst­Land­schaft 2021 erschienen

    Kunst­Land­schaft 2021 erschienen

    Vor mehr als zehn Jahren erschien der Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ erstmals. Seither gilt er als Kompass für Kunst- und Kulturinteressierte im Braunschweigischen Land. Weiterlesen

  • SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    Außer­ge­wöhn­liche Zeiten erfordern außer­ge­wöhn­liche Hilfe. Wegen der Corona-Verord­nung des Landes Nieder­sachsen zur Beschu­lung von Grund­schul­kin­dern haben viele Grund­schulen zu wenige Räume zur Verfügung, um das Wechsel­mo­dell mit geteilten Klassen unpro­ble­ma­tisch reali­sieren zu können. Unbüro­kra­ti­sche Hilfe erhielt deswegen die Grund­schule an der Driebe in Königs­lutter. Gern ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) der Anfrage der Grund­schule… Weiterlesen

  • Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Mit dem Förder­pro­gramm „Nieder­sachsen dreht auf“ unter­stützt das Land eine Belebung der Kultur­szene. Projekte, die wegen beschränkter Besucher­zahlen ansonsten nicht finan­zierbar wären, erfahren dadurch eine besondere Förderung. Der Fokus liegt dabei auf der Mitwir­kung Soloselb­stän­diger Künstler, die angesichts der Corona-Pandemie nicht auftreten konnten oder in ihrer Arbeit stark einge­schränkt waren. In einer ersten Tranche standen… Weiterlesen

  • Radio­sen­dung zum 40. Todestag

    Radio­sen­dung zum 40. Todestag

    Am 11. Dezember jährte sich der Todestag von Victoria Luise (1892 – 1980) zum 40. Mal. In seiner Reihe „ZeitZei­chen“ widmete der Radio­sender WDR 5 aus diesem Anlass der Tochter des letzten deutschen Kaisers und Herzogin von Braun­schweig einen Beitrag. Zu Wort kommen unter anderem Zeitzeugen wie der ehemalige Zeitungs­re­dak­teur Eckhard Schimpf oder der Gründungs­di­rektor… Weiterlesen

  • Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Feuer“ ausein­ander. Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich. Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der… Weiterlesen

  • 125 Jahre Eintracht Braun­schweig

    125 Jahre Eintracht Braun­schweig

    Zum Vereins­ju­bi­läum von Eintracht Braun­schweig hat die Funke Medien Nieder­sachsen GmbH ein attrak­tives Magazin heraus­ge­geben, das die Zeit von 1895 bis ins aktuelle Jahr nachzeichnet. Das 164 Seiten starke und reich bebil­derte Heft ist für 12,50 Euro in den Service Centern der Braun­schweiger Zeitung und im regio­nalen Zeitschrif­ten­handel erhält­lich. Breiten Raum nimmt natürlich die Fußball­ab­tei­lung… Weiterlesen

  • Vortrag zu Stiftungs- und Steuer­recht

    Vortrag zu Stiftungs- und Steuer­recht

    Zu einer Veranstaltung zum Stiftungs- und Steuerrecht mit Prof. Dr. Burkhard Küstermann (Universität Cottbus) am 10. Dezember lädt das Haus der Braunschweigischen Stiftungen Corona-bedingt online ein. Weiterlesen

  • Daniel Kehlmann im Lessing­theater

    Daniel Kehlmann im Lessing­theater

    Am Donnerstag, 11. November, ist Autor Daniel Kehlmann im Lessingtheater in Wolfenbüttel zu Gast. Er liest aus Tyll/Corona-Dialoge. Die Lesung wird von 19.30 Uhr als Livestream übertragen. Weiterlesen