Gesellschaft & Lebensstil

Reden ist der erste Schritt
Projekt „Stärkung der Elternkompetenzen“ soll Hemmschwellen abbauen. Im Braunschweiger Stadtteil Heidberg leben viele Familien mit Migrationshintergrund. Es sind vor allem Menschen, die familiäre Wurzeln in Polen oder Russland haben. „Viele Mütter und Väter aus dieser Bevölkerungsgruppe leben zwar schon lange im Heidberg, sie sind aber nicht in Deutschland zur Schule gegangen. Sie wachsen erst mit… Weiterlesen

Picknick-Konzert am paläon
Am Sonntag, 18. Juni, spielt das Staatsorchester Braunschweig vor Schöningens längster „Bürgertafel“. Die Braunschweigische Landschaft präsentiert gemeinsam mit dem paläon und der Stadt Schöningen ein neues Veranstaltungsformat im Braunschweiger Land: Am Sonntag, 18. Juni, wird das Staatsorchester Braunschweig zu einem Picknick-Konzert aufspielen. Die Braunschweigische Landschaft setzt damit ihre Reihe „Musik und Raum“ mit einem klangvollen… Weiterlesen

Nur reden führt zum Ziel
Fit für Kontakte und Konflikte – MondoX bietet ein Training sozialer Kompetenzen an. Die eine flippt sofort aus, wenn ihr aus ihrer Sicht jemand dumm kommt. Pöbelt aggressiv rum, schüchtert ihr Gegenüber ein, ist keinem Argument zugänglich und kriegt ihre große Klappe einfach nicht in den Griff. Ein anderer wiederum möchte im Erdboden versinken, wenn… Weiterlesen

„Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg
Karikaturen-Ausstellung ermöglicht jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Die Annäherung an die in Zeiten der Flüchtlingskrise besonders aktuellen und akuten Themen wie Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus schafft die Ausstellung „Oh, eine Dummel!“ auf komisch-humoristische Art. Sie zeigt die im Alltag allzu oft zu registrierenden Ressentiments überzeichnet in Karikaturen und Satirebeiträgen. Ja, der Betrachter kann… Weiterlesen

„Mehr als Friede, Freude, Eierkuchen“
Landesbischof Christoph Meyns über den spektakulären Gospelkirchentag und seine Wirkung Der 8. Internationale Gospelkirchentag in Braunschweig zählte zu den Höhepunkten des Kultursommers in Braunschweig. Unter dem Motto „Welcome Home“ traten rund 90 Chöre an drei Tagen im September in der Stadt auf, in Kirchen, auf öffentlichen Bühnen in der Innenstadt und in der Volkswagenhalle auf.… Weiterlesen




