Das Laufbuch für Braun­schweig-Fans

Das Buch besticht durch eine übersichtliche Gliederung. Foto: Sportfreunde Braunschweig e.V.
Das Buch besticht durch eine übersichtliche Gliederung. Foto: Sportfreunde Braunschweig e.V.

Die Sport­freunde Braun­schweig haben die 14 schönsten Lauf‑, Wander- und Radste­cken mit lesens­werten Texten und sehens­werten Fotos gesammelt.

Die schönsten Runden in und um Braun­schweig haben die Sport­freunde Braun­schweig e.V. für Läufer, Spazier­gänger und Radfahrer im hochwer­tigen Buch „Braun­schweig läuft“ zusam­men­ge­fasst. Zu jeder der 14 Strecken gibt es eine exakte Wegbe­schrei­bung, einen Text über alles Wissens­werte auf und abseits des Weges und viele Fotos, die die Stimmungen entlang der Strecke einfangen. Neben dem Buch gibt es eine wasser­ab­wei­sende Karten­samm­lung, die mit auf die Erkun­dungen genommen werden kann. Buch und Karten sind im Handel einzeln erhält­lich.

„Mit jedem Kauf des Laufbuchs wird unsere gemein­nüt­zige Arbeit unter­stützt. Der Reinerlös fließt in vollem Umfang in unsere sozialen Projekte“, versi­chert Thomas Pfannkuch, Vorsit­zender der Sport­freunde und ehema­liger Mannschafts­ka­pitän von Eintracht Braun­schweig. „Ich finde, dass das Buch sehr beein­dru­ckend geworden ist. Es zeigt, wie facet­ten­reich und schön Braun­schweig ist“, sagt er. Erhält­lich ist es in der Buchhand­lung Graff und der Tourist­info der Stadt.

Die Sport­freunde haben zum Verkaufs­start promi­nente Unter­stüt­zung von Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth und Eintracht-Trainer Torsten Lieber­knecht erhalten. „So viel schöne Natur gibt es in unserer Stadt Braun­schweig! Danke an die Sport­freunde für diesen Band mit vielen tollen Fotos und Anregungen, wo man beim Laufen den Körper trainieren und den Kopf freibe­kommen kann. Zugleich fördert das Laufbuch die Teilhabe von Menschen mit Behin­de­rung – ein vorbild­li­ches Projekt“, meint Ulrich Markurth. Und Torsten Lieber­knecht lobt: „Die Laufstre­cken sind toll ausge­wählt und super beschrieben. Keine Ausrede mehr: Schuhe anziehen und los geht es!“

Die Strecken führen durch Riddags­hausen, die Buchhorst, durch den Heidberg und die Südstadt, den Timmerlaher Busch, das Pawelsche Holz, um den Hafen und den Flughafen, durch Schun­teraue, Prinzen­park und Bürger­park, um den Südsee und den Ölpersee, um den Wallring und um das Ringgleis. Die Runden sind von 3,3 bis 24,7 Kilometer lang. Zu jeder Route gibt es übersicht­liche Hinweise zu Verlauf, Verkehr, Belag, Hinder­nisse oder Beson­der­heiten.

Das Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Strecken­be­schrei­bungen.  Zu jeder Runde werden spannende Geschichten erzählt. Enthalten sind jede Menge Infor­ma­tionen über die Entwick­lung und Historie der Stadt. Die Beiträge sind ideal an kalten Winter­abenden, um die Vorfreude auf wunder­schöne Laufabende, Spazier­gänge oder Radtouren bei besserer Witterung  zu wecken. Die vielen Fotos von jeder Strecke vermit­teln einen treffenden Eindruck, von dem, was Passanten, in welcher Form sie auch immer unterwegs sind, erwartet. Wenn es soweit ist, helfen die prakti­schen Strecken­karten, um den richtigen Weg zu finden. Die Strecken­texte hat Ralph-Herbert Meyer geschrieben, die Strecken­fotos stammen von Annette Dölger.

Seit 2012 ist der Verein aktiv, um über den Sport Menschen mit und ohne Behin­de­rung zusam­men­zu­bringen, zu fördern und zu begeis­tern. Die Sport­freunde setzen dabei eigene Ideen um. Unter anderem werden Fußball­tur­niere für Menschen mit geistiger Behin­de­rung, Trainings­ein­heiten für Menschen mit Amputa­tionen oder eine inklusive Fußball-AG für Kinder mit und ohne Behin­de­rung angeboten. Zu den Sport­freunden gehören auch der ehemalige FIFA- und Bundes­liga-Schieds­richter Florian Meyer, Steffen Dölger, Hall-of-Fame-Mitglied der Lions, und Tina Klose, frühere Bundes­liga-Spielerin des VfR Wolfsburg.

Fakten

„Braun­schweig läuft“ – 14 Runden in und um Braun­schweig

132 Seiten, farbig

Heraus­geber Sport­freunde Braun­schweig e.V.

Erhält­lich bei Buchhand­lung Graff, Braun­schweig, Tourist­info Braun­schweig, Hugen­dubel, Filiale Karstadt Braun­schweig und Blumen­bin­derei Probst.

Preis: Buch 16,50 Euro, Laufkarten-Set  6,90 Euro

Weitere Infor­ma­tionen unter:  www.sportfreunde-braunschweig.de/braunschweig-laeuft.html

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren