Detek­ti­vi­sche Arbeit und eine Zufalls­ent­de­ckung

Teil 2 der neuen Podcast-Reihe „Schloss­ge­schichten“ mit Dr. Bernd Wedemeyer

Die zweite Folge des neuen Podcast von „Der Löwe“ und Radio Okerwelle „Wie das Schloss­mu­seum lebendig wird – der LÖWE zum Hören“ steht ganz im Zeichen der Innen­ein­rich­tung. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihren Möbeln passiert, wenn Sie sie ausmisten? Und was passieren muss, damit sie irgend­wann nach langen Jahren in ein Schloss zurück­kommen, in ein Museum, um ausge­stellt werden zu können? Durch welche Hände gehen die Möbel, und wie werden sie verteilt?

Schloss-Experte Bernd Wedemeyer im Audienz­zimmer vor einem Ensemble aus Sofa, Sessel und Tisch, das nach vielen Jahrzehnten im Schloss­mu­seum wieder zusam­men­fand. Foto: Schloss­mu­seum

Für die Möbel des Braun­schweiger Schlosses kann der Braun­schweiger Kunst­his­to­riker Dr. Bernd Wedemeyer Antworten geben. Im neuen Podcast lässt der Schloss­experte Sie teilhaben an seiner detek­ti­vi­schen Arbeit und seinen Zufalls­ent­de­ckungen bei Spazier­gängen in Goslar. Nicht zuletzt klärt er die Frage, warum ein Stempel und der Blick auf die Rückseite der Möbel so wichtig werden können.

In sieben Folgen, jeweils am ersten Freitag im Monat, gewährt Dr. Bernd Wedemeyer einen Blick hinter die Kulissen des Schloss­mu­seums. Er vermit­telt dabei nicht nur viel Wissens­wertes zur Geschichte des Schlosses, sondern erzählt auch zahlreiche Anekdoten, die nicht in den Geschichts­bü­chern auftau­chen.

Bis zur November-Revolu­tion 1918 wurde das Schloss als herzog­liche Residenz genutzt. 1960 wurde es kriegs­be­schä­digt abgerissen und von 2005 bis 2007 wieder rekon­stru­iert. Seit 2011 ist dort das Schloss­mu­seum unter­ge­bracht, das mit seiner Raumfolge einen Eindruck vom früheren Leben im Residenz­schloss ermög­licht.

Viel Spaß beim Anhören unserer Podcasts.

Fakten zum Schloss­mu­seum:
Öffnungs­zeiten: Dienstag 10 – 17 Uhr, Mittwoch 13 – 20 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 10 –17 Uhr
Eintritt: Erwach­sene 4 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei

Telefon: 0531 4703895
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
www.schlossmuseum-braunschweig.de

Das könnte Sie auch interessieren