Führung im Sport

Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS
Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS

Angesichts der Kontakt­be­schrän­kungen angesichts der Corona Pandemie hat das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen reagiert: Der Workshop „Führung im Sport“ wird am 28. Mai nicht mehr als Präsenz­ver­an­stal­tung statt­finden, sondern als Webinar. Die Veran­stal­tung mit Ben Sahlmüller, Head of Research & Products bei Lead (Berlin), beginnt um 11 Uhr. Das Webinar ist begrenzt auf 25 Teilnehmer. Eine Anmeldung (s.u.) ist erfor­der­lich.

Die inter­ak­tive Veran­stal­tung sucht nach prakti­schen Ansätzen für gemein­nüt­zige Organi­sa­tionen, die dabei helfen, den kleinen Verein oder die kleine Stiftung in einer komplexer werdenden digitalen Welt zu navigieren, Projekte voran­zu­bringen und Menschen zu bewegen. Eine Veran­stal­tung in Koope­ra­tion mit der Nieder­säch­si­schen Lotto-Sport-Stiftung.

LEAD ist eine Führungs­aka­demie mit Sitz in Berlin. Als Leiter des Thinktanks LEAD Ideas arbeitet Sahlmüller an neuen Ansätzen zu Führung im digitalen Zeitalter. Friedmann Schnur, stell­ver­tre­tender Geschäfts­stel­len­leiter der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, wird zudem ein Blitz­licht zum Thema geben. Moderiert wird die Veran­stal­tung von Dr. Sønke Burmeister, Geschäfts­führer der Nieder­säch­si­schen Lotto-Sport-Stiftung.

Anmeldung unter: www.das-haus-der-braunschweigischen-stiftungen.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Haus der Braunschweigischen Stiftungen stellt die Veranstaltungsreihe für das neue Jahr vor: Auftakt am 28. Januar. Weiterlesen

  • „Stiftungen gewinnen an Bedeutung“

    „Stiftungen gewinnen an Bedeutung“

    Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen betei­ligte sich mit Grund­schul-Plakat­mal­ak­tion am European Day of Founda­tions and Donors. Es geht den Kindern um Tiere, um Natur, um Umwelt­schutz. Auch für den Kampf gegen Kinder­armut und für die Unter­stüt­zung von Menschen in weltweiten Krisen­ge­bieten würden sie etwas tun. Das sind die Themen, für die sich nach Kinder­mei­nung Stiftungen einsetzen… Weiterlesen

  • Fonds für ehren­amt­liche Flücht­lings­ar­beit

    Fonds für ehren­amt­liche Flücht­lings­ar­beit

    Fünf Braun­schwei­gi­sche Stiftungen betei­ligen sich aktiv an der landes­weiten Initia­tive „Stiftungen helfen – Engage­ment für Flücht­linge in Nieder­sachsen“. Die Aufnahme von Flücht­lingen aus globalen Krisen­ge­bieten stellt die Bundes­länder und die Kommunen auf die Probe. Die vergan­genen Monate haben gezeigt: Die Integra­tion Asylsu­chender in Deutsch­land gelingt nur, wenn Ehren­amt­liche bei der Flücht­lings­ar­beit helfen. Ihre Tätig­keiten reichen… Weiterlesen