Zum Gründungsjubiläum steht am 9. Oktober alles im Zeichen von Deutschlands zweitältester Porzellanmanufaktur, die bis heute produziert.
Emmelie Asche zeichnet den ersten Schloss-Comic und gibt im Schlossmuseum im Rahmen von FiBS Comic-Zeichenkurse.
Halbjahres-Programm für die Workshops zu Themen der Stiftungspraxis im Haus der Braunschweigischen Stiftungen steht.
Es ist eine wesentliche Aufgabe der in Stiftungen Handelnden die Ziele der jeweiligen Stiftung im Sinne des Stifterwillens zu verwirklichen. Diese Aufgabe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, ist für das ...
„Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage“ ist am Donnerstag, 22. Oktober (17 Uhr), Thema eines Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Experte Carsten Zarp, Vorstand der Stiftergemeinschaft der Fö...
Angesichts der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona Pandemie hat das Haus der Braunschweigischen Stiftungen reagiert: Der Workshop „Führung im Sport“ wird am 28. Mai nicht mehr als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern als Webinar.
Video-Dokumentation über Workshop zur Nazizeit soll Schulklassen animieren, sich mit dem Thema im außerschulischen Lernort „Schlossmuseum“ zu beschäftigen.
Schlossmuseum arbeitete in Workshops für Schulklassen und Studierende das dunkelste Kapitel der Schlossgeschichte auf: die SS-Junkerschule in Braunschweig.
Regionalstelle Politische Bildung der Volkshochschule Braunschweig entwickelt nach dem gelungenen Aktionstag „Flucht und Migration“ Workshops für Schulen. Kein Tag vergeht zurzeit, an dem die Nachrichten in TV oder Ra...