Gesell­schaft & Lebens­stil

  • Seit 25 Jahren Vordenker und Ermög­li­cher

    Seit 25 Jahren Vordenker und Ermög­li­cher

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung engagiert sich in der Region. Sie fördert und führt eigene Projekte durch und unter­stützt gute Initia­tiven sowie neue Ideen. Mit einem Festakt im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum feierte sie ihren Geburtstag. Weiter­lesen

  • „Dienst­leis­tung für eine demokra­ti­sche Gesell­schaft“

    „Dienst­leis­tung für eine demokra­ti­sche Gesell­schaft“

    Podiums­dis­kus­sion „Presse­frei­heit in Europa“ in der Dornse des Altstadt­rat­hauses: Plädoyer für unabhän­gigen Journa­lismus. Die Lebens­wirk­lich­keit vieler Menschen komme in der heutigen Medien­welt zu wenig  zum Tragen, weil Journa­listen zunehmend aus dem Bildungs­bür­gertum stammten und den Blick für die sozialen Probleme vieler Menschen aus den Augen verloren hätten. Weiter­lesen

  • Ein Speed-Dating der beson­deren Art

    Ein Speed-Dating der beson­deren Art

    Am 1. Oktober, dem europa­weiten Tag der Stiftungen, stehen 15 Experten von Braun­schweiger Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Speed-Dating ist eine um 1998 in den USA entwor­fene Methode, neue Flirt- oder Bezie­hungs­partner zu finden, erläutert Wikipedia. Längst ist Speed-Dating aber nicht mehr nur auf die zwischen­mensch­liche Partner­suche beschränkt, sondern dient… Weiter­lesen

  • Hehlin­gerin Annegret Schulze wohnt in Privat-Biblio­thek

    Hehlin­gerin Annegret Schulze wohnt in Privat-Biblio­­thek

    Sie leitete bis zum Frühjahr den Litera­tur­kreis und liest um die 120 Bücher jährlich. Überwäl­ti­gend. Einfach überwäl­ti­gend. Ich bleibe stehen und sehe die Wände hinauf und hinunter: Bücher, überall Bücher. Unzählige, sorgfältig einge­stellt in decken­hohe, weiße Holzre­gale. Im Oberge­schoss geht es so weiter. Annegret Schulze lächelt. Sie kennt andere Reaktionen: Ungläu­biges Staunen darüber, dass sie… Weiter­lesen

  • Braun­schweiger Abitu­rient fährt für ein Jahr nach Jerusalem

    Braun­schweiger Abitu­rient fährt für ein Jahr nach Jerusalem

    Der 18-jährige Frederik van der Veen geht als Stipen­diat der Stiftung „Ökume­ni­sches Lernen“ nach Israel. Weiter­lesen

  • Musika­li­sche Hilfe­stel­lung fürs Fröhlich­sein

    Musika­li­sche Hilfe­stel­lung fürs Fröhlich­sein

    AWO-Stadt­teil­pro­jekt „Heidberg Aktiv“ bietet Chor- und Instru­men­tal­un­ter­richt für benach­tei­ligte Kinder. Weiter­lesen

  • Die Villa von Amsberg im Rampen­licht

    Die Villa von Amsberg im Rampen­licht

    POP UP / Galerie 20 x 20 macht am 17. August im Rahmen der Kultvier­tel­nacht Station im Friedrich-Wilhelm-Viertel. Weiter­lesen

  • Eine Million Euro für 42 Projekte

    Eine Million Euro für 42 Projekte

    Die Braun­schwei­gi­schen Stiftung legt ihren Jahres­be­richt online und im Print vor: Vermögen wuchs auf 53 Millionen Euro. Weiter­lesen