
Kita und Internat eröffnen im Herbst
Bauarbeiten an Braunschweigs erstem integrativem Stadtviertel „Quartier St. Leonhard“ sind mit einem sehr hohen logistischen Aufwand verbunden. Der erste Bauabschnitt des neuen Quartiers St. Leonhard steht unmittelbar vor dem Abschluss und liegt damit im vorgesehenen Zeitfenster. Im Herbst werden der Internationale Kindergarten und das Internat der International School Braunschweig-Wolfsburg bereits ihren Betrieb aufnehmen. Beide Einrichtungen… Weiterlesen

Matsche verbindet
Auf der LehmBauStelle des Kinder- und Familienzentrums Schwedenheim erschaffen Alt und Jung am Westbahnhof Kunstwerke aus Lehm. Der Westbahnhof war einer von vier Bahnhöfen entlang des alten Braunschweiger Ringleises. Der Bahnhof ist ein historischer Ort, der heute nach dem Abbau der Gleise mit seinem breitflächigen Kultur‑, Sport- und Freizeitangebot ein Treffpunkt für die Bewohner des… Weiterlesen

Professoren an die Teller
Seit vier Jahren ruft der Leo-Club Braunschweig Professoren an die DJ-Pulte. Der Erlös der Veranstaltung wird gespendet – jetzt übergab der Verein Schecks an die Hospiz Stiftung für Braunschweig und die Kinderklinik Holwedestraße. Die Idee von profs@turntables ist es, einerseits Spaß zu haben und andererseits etwas für den guten Zweck zu tun. Professorinnen und Professoren… Weiterlesen

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Das außerschulische Ferienangebot Digital-Camp@fme begeistert Kinder und Jugendliche für digitale Technologien. Eine eigene App zu entwickeln, einen Roboter zu programmieren und erste Erfahrungen in der Virtual Reality zu machen, ist nicht etwa das Erstsemester-Curriculum für angehende Informatiker, sondern in diesem Fall das Ferienprogramm für 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler im Digital-Camp@fme. Das innovative Braunschweiger… Weiterlesen



