 - „Demokratie braucht Demokraten – daher bin ich zurückgekehrt“- Fritz Bauer (1903 – 1968), der herausragende Braunschweiger Generalstaatsanwalt der Nachkriegszeit, wurde am 16. Juli vor 120 Jahren geboren. Weiterlesen 
 - Die Hälfte hat noch nie eine Schule besucht- Alphabetisierungskurse der Volkshochschule legen die Basis für zugewanderte Kinder und Jugendliche, um in der Schule lernen zu können. Weiterlesen 
 - Ein kleines Paradies wird sichtbar- TU-Studenten erforschen den Innenhof des Biozentrums: Was heißt es für die Artenvielfalt, wenn die Pflege gegen Null geht? Weiterlesen 
 - Der Schreibtisch von Sarah Mager-Mundstock- Als geschäftsführende Vorständin leitet Sarah Mager-Mundstock die Erich Mundstock Stiftung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Weiterlesen 
 - „NS-Justizunrecht und Entschädigung“ im Fokus- Kooperation der Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel mit dem TU-Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte sowie der belgischen Hogeschool in Kortrijk. Weiterlesen 
 - Millionen-Programm für Braunschweigs Innenstadt- Sonnenbaden an der Oker, Fahrradparkhäuser, Pocketpark – wo der neue Architektur-Pavillon errichtet wird, steht bereits fest. Weiterlesen 

