Gesell­schaft & Lebens­stil

  • 3,4 Millionen Kronkorken fürs Eulen­spiegel-Museum

    3,4 Millionen Kronkorken fürs Eulen­­spiegel-Museum

    Die von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE ins Leben gerufene Kronkorken-Aktion zur Rettung des Schöp­pen­stedter Till Eulen­spiegel Museums ist eine Erfolgs­ge­schichte. Engagierte Bürge­rinnen und Bürger der Region Braun­schweig sammelten in den vergangen sechs Monaten mehr als sechs Tonnen des Metall-Mülls. Der Schrott­wert der fast 7000 Kilogramm Kronkorken – um die 2000 Euro – fließen in… Weiter­lesen

  • Die gepflegten Parks sind ein Quali­täts­merkmal

    Die gepflegten Parks sind ein Quali­täts­merkmal

    Richard Borek Stiftung und die Stadt Braun­schweig sanieren seit 20 Jahren gemeinsam histo­ri­sche Grünan­lagen. Braun­schweig glänzt im Vergleich zu anderen Großstädten mit einer stolzen Anzahl histo­ri­scher Parkan­lagen und Friedhöfe. Vor allem ihr hervor­ra­gendes Erschei­nungs­bild und ihr sehr guter Pflege­zu­stand lassen die Grünflä­chen zu einem urbanen Quali­täts­merkmal und einem Quell der Lebens­qua­lität werden. Das dafür verant­wort­liche… Weiter­lesen

  • „Da fühle ich mich wohl“ als stärkste Motiva­tion

    „Da fühle ich mich wohl“ als stärkste Motiva­tion

    Wie können Vereine Mitglieder halten und neue dazuge­winnen? – Diskus­sion im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Demogra­phi­scher Wandel. Geändertes Freizeit­ver­halten. Landflucht. Facebook und WhatsApp. Dies sind nur einige von vielen Faktoren, warum Vereine beispiels­weise aus den Bereichen Sport, Heimat­ge­schichte und Kunst mit rückläu­figen Mitglie­der­zahlen zu kämpfen haben. Anläss­lich der Veran­stal­tungs­reihe 2014 im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen… Weiter­lesen

  • Ehren­bürger Piëch lobt Braun­schweigs Entwick­lung

    Ehren­bürger Piëch lobt Braun­schweigs Entwick­lung

    Der Aufsichts­rats­vor­sit­zende der Volks­wagen AG nahm Auszeich­nung aus den Händen von Oberbür­ger­meister Gert Hoffmann in der Dornse entgegen. Nach Friedrich Theodor Kohl und Gerhard Glogowski ist Ferdinand Piëch der dritte lebende Ehren­bürger der Stadt Braun­schweig. Der Aufsichts­rats­vor­sit­zende der Volks­wagen AG erhielt die Urkunde aus den Händen von Oberbür­ger­meister Gert Hoffmann. „Volks­wagen und Braun­schweig haben von… Weiter­lesen

  • „Die Unpopu­la­rität nicht gescheut“

    „Die Unpopu­la­rität nicht gescheut“

    Histo­riker Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler erhält den Lessing-Preis für Kritik 2014. Die Koope­ra­ti­ons­partner Lessing-Akademie Wolfen­büttel e.V. und STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE überrei­chen im kommenden Jahr dem deutschen Histo­riker Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler den Lessing-Preis für Kritik 2014. Die Preis­ver­lei­hung findet am 11. Mai (17 Uhr) tradi­tio­nell in der Augus­teer­halle der Herzog August Biblio­thek Wolfen­büttel statt.… Weiter­lesen

  • Der Duft von Honig­ku­chen und exoti­schen Gewürzen

    Der Duft von Honig­ku­chen und exoti­schen Gewürzen

    Den Braun­schweiger Weihnachts­markt gibt es seit mehr als 500 Jahren. Der Braun­schweiger Weihnachts­markt hat sich in den vergan­genen Jahrzehnten zu einem Ereignis entwi­ckelt, das Strahl­kraft über die Region hinaus hat. Nicht nur sein Standort rund um Burglöwen und Dom macht seinen beson­deren Reiz aus. Neben den Ständen mit Kunst­hand­werk, mit Nahrhaftem und dem nicht wegzu­den­kenden… Weiter­lesen

  • 800 Einträge im „Sozial­lotsen“

    800 Einträge im „Sozial­lotsen“

    Neues Online-Portal als zentrale Plattform für Braun­schweiger Hilfs- und Beratungs­an­ge­bote. Seit September 2013 ist der „Sozial­lotse“ als virtu­eller Wegweiser für Braun­schweig online. Er bietet Menschen in beson­deren Lebens­si­tua­tionen, Ratsu­chenden und Fachleuten schnelle Hilfe. Das Inter­net­portal richtet sich insbe­son­dere auch an Menschen, die mit sehr wenig Geld auskommen müssen. Deshalb werden kosten­güns­tige oder kosten­freie Angebote deutlich… Weiter­lesen

  • Typisch braun­schwei­gisch

    Typisch braun­schwei­gisch

    Selbst­be­wusst, heimat­ver­bunden und blau-gelb. Was ist typisch braun­schwei­gisch? Ich müsste es als gebür­tiger Braun­schweiger eigent­lich auf Anhieb wissen. Mit der Frage konfron­tiert, kommt man aber ins Grübeln, wie sonst eigent­lich nur unser Trainer Torsten Lieber­knecht wenn es um die Taktik geht. Klares A oder Spargel will man ja nicht sagen, das weiß schließ­lich jeder. Also,… Weiter­lesen