
Sie trauen sich bis ganz nach oben
Auf dem Stundenplan der Hauptschule Pestalozzistraße steht, einmalig in Braunschweig, ein Projekt zur Steigerung von Schulmotivation und sozialer Kompetenz. „Nur ein bis zwei Grundschüler pro Klasse wechseln nach Abschluss der vierten Klasse auf eine Hauptschule“, weiß Nils Borkowski, Mitarbeiter des AWO-Förderzentrums Lotte Lemke in Braunschweig, nur zu gut. „Hauptschüler haben meist einen schwierigen Start. Sie… Weiterlesen

Monsterfreunde lernen Deutsch
Die Sprachförderfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ fand bereits zum sechsten Mal in den Herbstferien statt. Sieht man mal von Till Schweiger ab, verfügen Schauspieler über eine exzellente Aussprache. Bei Theaterschauspielern sitzt sogar fast jedes Wort. Theateraufführungen eignen sich dazu, an der Sprache und am Selbstbewusstsein zu arbeiten. Die 40 jungen Laienschauspieler der Sprachfreizeit „Ferien, die… Weiterlesen

Lessing-Preis für Dokumentarfilmer
Jury über Dieter Wieland: Unabhängigkeit, Sicherheit seines Urteils und sein Kampf gegen institutionalisierte Borniertheit erinnern an den großen Aufklärer. Das Geheimnis gelüftet: Die Jury hat den Preisträger des Lessing-Preises für Kritik 2016 bekanntgegeben. Ausgezeichnet wird Autor und Dokumentarfilmer Dieter Wieland. Die Ehrung findet am 8. Mai 2016 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel statt. Der… Weiterlesen

Städtebauliche Wunde geschlossen
Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für Schloss und Schloss-Arkaden gelegt. Es ist vor allem deswegen ein erinnerungswertes Datum, weil die damalige politische Kontroverse so heftig war, wie sie die Stadt in ihrer jüngeren Geschichte bisher nicht kannte. Vor genau zehn Jahren fand die Grundsteinlegung für die Schloss-Rekonstruktion und das Einkaufszentrum Schloss-Arkaden statt. Es war… Weiterlesen

Lobbyarbeit für den Hospizgedanken
Hospiz Stiftung für Braunschweig feierte mit einem Festgottesdienst ihr zehnjähriges Bestehen. Pastor Friedhelm Meiners hob in seiner Ansprache hervor, dass die Hospiz Stiftung für Braunschweig den roten Faden für das Hospiz in Braunschweig bedeute. Die Stiftung wurde in der Tat zwei Jahre vor der Eröffnung des Hospizes „Am Hohen Tore“ gegründet und hilft von Beginn… Weiterlesen


