
Musterbeispiel für eine gelungene Umgestaltung
Braunschweigs Plätze, Folge 7: Der „neue“ Bankplatz ist ein städtebauliches Schmuckstück mit Pflanzbeeten, Sitzgelegenheiten und Gastronomie. Weiterlesen

Preußens König stürzte Carl Wilhelm Ferdinand ins Verderben
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 36: Die Eitelkeit Friedrich Wilhelm II. verhinderte den Erfolg im 1. Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich. Weiterlesen

Totalschaden am Radeklint
Braunschweigs Plätze, Folge 6: Aus dem mittelalterlichen Platz wurde ein reiner Verkehrsknotenpunkt. Weiterlesen

Reise ins „Bruneswic anno 1221“
Landesmuseum eröffnet Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern mit einer kindgerechten Ausstellung zum Leben im mittelalterlichen Braunschweig. Weiterlesen

Heinrich der Löwe in Eisen vor Braunschweigs Residenzschloss
In der 40. Folge unserer Serie Beins Postkarten befasst sich der Autor mit der Figur „Heinrich der Löwe in Eisen“, die nun im Landesmuseum steht. Weiterlesen


