
Der größte Dorfmarkt der Region
Am letzten Augustwochenende locken das wunderbare Ambiente, ein attraktives Musikprogramm, traditionelles und zeitgenössisches Kunsthandwerk, kulinarische Vielfalt und viele Attraktionen für Familien mit Kindern nach Riddagshausen. Das Ambiente rund um die Klosterkirche, mit den romantischen Häusern am Klostergang, dem Torbogenhaus und den mittelalterlichen Häusern im Klosterhof könnte nicht einladender sein: Nicht zuletzt deswegen zählt der Riddagshäuser… Weiterlesen

Besondere Einblicke garantiert
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September im Braunschweigischen: vom Vaselschen Hof bis zum Park des Rittergutes Groß Vahlberg. Im Braunschweiger Land beteiligen sich rund 20 Eigentümer mit ihren Bauwerken am Tag des offenen Denkmals am 10. September. Darunter befindet sich eine ganze Reihe, die mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der Braunschweigischen Stiftung und… Weiterlesen

Marienkirche mal gerüstfrei besichtigen
Zwerchgiebel an der Südseite der ehemaligen Residenzkirche der Braunschweigischen Herzöge in Wolfenbüttel sind restauriert, 2018 folgt aber schon die Sanierung des Turms. Mit der Sanierung der Zwerchgiebel auf der Südseite der Hauptkirche Beate Mariae Virginis in Wolfenbüttel ist der jüngste Teil der nie enden wollenden Sanierung abgeschlossen. Zeiten ohne Bautätigkeit sind rar für dieses außen… Weiterlesen

Scheidender Präsident zieht Bilanz
„Die SBK ist unersetzlich und unverzichtbar“ Dr. Gert Hoffmann gibt am 30. Juni nach mehr als 12 Jahren Amtszeit sein Amt als Präsident der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz an Oberbürgermeister Ulrich Markurth ab. Die Übergabeveranstaltung findet am 30.6. um 17.00 Uhr im berühmten Rittersaal der rekonstruierten Burg Heinrichs des Löwen am Burgplatz statt. Aus diesem Anlass… Weiterlesen



