Hoffmann liest aus seinen Memoiren
Früherer Braunschweiger Oberbürgermeister startete mit seiner Reihe regionaler Lesungen aus seinem Buch „Von Irrwegen in die Verantwortung“ in Wolfenbüttel. Der frühere Braunschweiger Oberbürgermeister Gert Hoffmann hat eine offene politische Biografie verfasst, die spannende Blicke hinter die Kulissen erlaubt. Hoffmann schildert darin seine wichtigsten Lebensstationen, angefangen bei der Kindheit im zerstörten Berlin bis zur Amtsübergabe in… Weiterlesen
„Der großstädtische Platz schlechthin“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 6: Walter Ackers Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen
Victoria Luises Nachfahren im Schlossmuseum
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover besuchten die Ausstellung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“. Für Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover war der Besuch der Ausstellung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“ eine Zeitreise in die Historie ihrer Familien. Während der Erbprinz… Weiterlesen
„Schloss ist Braunschweigische Identität“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 5: Gerhard Glogowski. Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen