Touristisches Schwergewicht in Walkenried
Welterbe-Informationszentrum im ehemaligen Gutsherrenhaus der Domäne in unmittelbarer Nachbarschaft zum ZisterzienserMuseum eröffnet. Weiterlesen
Neue Broschüre zum Stiftungsjubiläum
Die Richard Borek Stiftung und die Stadt Braunschweig gründeten im Jahr 2010 die Stiftung Residenzschloss Braunschweig. Weiterlesen
Braunschweig und das Hitler-Attentat
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 25: Remer-Prozess vor dem Landgericht wurde zum Meilenstein der Erinnerungskultur. Weiterlesen
Spektakuläre Sanierung in luftiger Höhe
Um das Baumaterial für den denkmalgeschützten Glockenturm in Zorge auf den Berg zu transportieren, wurde extra eine Seilbahn gebaut. Weiterlesen
Nr.28 steht am Rüper Berg
Archäologische Hinweistafeln der Braunschweigischen Landschaft sollen über regionalgeschichtlich besondere Orte informieren. Weiterlesen
Wer war eigentlich … Georg Eckert?
Podcast zu bedeutenden Braunschweiger Persönlichkeiten, Folge 4: 1951 gründete der Pädagoge Georg Eckert das Internationale Schulbuchinstitut, das heute seinen Namen trägt. Georg Eckert, 1912 geboren in Berlin und 1974 in Braunschweig gestorben, setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg für eine internationale Verständigung durch Schulbucharbeit und Geschichtsunterricht ein. 1946 bekam Eckert eine Dozentenstelle an der damaligen… Weiterlesen
Von der höheren Töchterschule zur Kleinen Burg
Braunschweigs Schulen, Teil 6: Aufsichtsdamen stellten sicher, dass die engen Grenzen des weiblichen Anstands nicht überschritten wurden. Weiterlesen