„Jazz im Park“ zu Gast in Abbensen

Sam Leigh-Brown tritt mit dem Jazzgitarristen Peter Befort auf. Foto: Braunschweigische Landschaft
Sam Leigh-Brown tritt mit dem Jazzgitarristen Peter Befort auf. Foto: Braunschweigische Landschaft

Mit dabei ist am 30. Juni Sam Leigh-Brown, die mit „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ einst einen großen Sommerhit in Deutsch­land gelandet hatte.

Das Festival „Jazz im Park“ steht bereits vor seiner siebten Auflage und hat nichts von seiner Attrak­ti­vität eingebüßt. Die Reihe der Braun­schwei­gi­schen Landschaft gastiert diesmal am 30. Juni von 14 bis 18.30 Uhr im Park des Ritter­guts Abbensen im Landkreis Peine. Das Gut wird aktuell in fünfter Genera­tion von der Familie von Schwartz bewirt­schaftet. Es handelt sich noch immer um einen aktiven landwirt­schaft­li­chen Betrieb.

Das von Initiator Klaus Hermann, Sprecher der Arbeits­gruppe Natur und Umwelt der Braun­schwei­gi­schen Landschaft, entwi­ckelte Konzept aus guter Musik in der entspannten Atmosphäre histo­ri­scher Garten­an­lagen hat vom ersten Tag an bestens funktio­niert. Stets neue Veran­stal­tungs­orte und ein immer frisch zusam­men­ge­stelltes Musik­pro­gramm sorgen dafür, dass erst gar kein Gewöh­nungs­pro­zess einsetzen kann. Jedes Jahr sind die Fans aufs Neue gespannt, wohin Klaus Hermann sie diesmal entführt und welches Programm der musika­li­sche Leiter Jan-Heie Erchinger auf die Beine gestellt hat.

„Wir haben in der Region viele wunder­schöne, histo­ri­sche Parkan­lagen, von denen viele im Privat­be­sitz und nicht frei zugäng­lich sind. Mit Jazz im Park öffnen wir diese kultur­ge­schicht­li­chen Schätze unserer Region einer breiteren Öffent­lich­keit“, sagt Klaus Hermann und macht sich keine Sorgen, dass die Veran­stal­tungs­orte ausgehen könnten.

Gleiches gilt erst recht für die Musik. Für das Festival in Abbensen hat Jan-Heie Erchinger Sam Leigh-Brown und das Peter Befort Bossanova-Quintett, Evelyn Kryger und ihrer Band sowie den Musikzug der Freiwil­ligen Feuerwehr Abbensen als Lokal­ma­ta­doren gewinnen können. Und natürlich tritt er selbst wieder als Solopia­nist auf.

Sam Leigh-Brown landete in Deutsch­land 2003 mit dem Song „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ als Sängerin des Düssel­dorfer Frank Popp Ensembles einen Sommerhit. Den Text für das Lied schrieb sie selbst. 2012 nahm sie erfolg­reich an der TV-Show „The Voice of Germany“ teil. Häufiger trat sie bereits mit der Braun­schweiger Jazzkan­tine auf, der früher auch Erchinger angehört hatte.

Der diesma­lige Veran­stal­tungsort war ursprüng­lich als Barock­garten angelegt worden. 1884 wurde er jedoch in einen Landschafts­park umgestaltet. Zu dieser Zeit gehörte das Rittergut noch der Familie von Heimburg. Sie ließ in der Parkan­lage mit unter anderem Tulpen­bäume, Robinen, Schwarz­kie­fern, Sumpf­zy­pressen und weiteren, in Nordame­rika und Asien behei­ma­teten Gehölze einen wertvollen Baumbe­stand anpflanzen. Der Charakter blieb bis heute erhalten. Die Familie von Schwartz erwarb das Gut 1890.

Vor dem Park des Ritter­guts Abbensen waren bereits die Schloss­parks in Ringel­heim und Wendhausen sowie die Gutsparks von Destedt, Beienrode und Alvesse sowie der Park des Ritter­guts Groß Vahlberg Schau­plätze von „Jazz im Park“.

Eintritt: 5 Euro. Karten­ver­kauf ausschließ­lich an der Tages­kasse. Die Veran­stal­tung ist nicht kommer­ziell. Der Eintritt dient zur Kosten­de­ckung. Jazz im Park kann nur statt­finden, weil viele Menschen innerhalb des Vereins und vor Ort ehren­amt­lich zum Gelingen beitragen und es regionale Förderer wie die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz gibt, die die Veran­stal­tung finan­ziell unter­stützen.

Weitere Infos: www.jazz-im-park.com

Adresse: Rittergut Abbensen, Eixener Straße 24, 31234 Abbensen

Das könnte Sie auch interessieren