JUNGES! Staats­theater im Lokpark Braun­schweig – Spaß und eine gute Zeit für Alle

Das JUNGE! Staatstheater auf der Bühne im Braunschweiger Lokpark. Foto: Björn Hickmann / stage picture

Jung, frech und häufig kunter­bunt – das JUNGE! Staats­theater in Braun­schweig möchte mit seinen Insze­nie­rungen und Workshops jüngere Genera­tionen für die Kunst­gat­tung begeis­tern. 

„Ein ‚Mädchen‘ in komplett hellblauem Outfit, drei ‚Jungs‘ in Gelb, Pink und Orange heraus­ge­putzt, eine überdi­men­sio­nierte Geburts­tags­torte, wohlge­füllte Goody Bags, wildes Durch­ein­ander. Als Mutter fühle ich mich sofort an einen jährlich wieder­keh­renden Alptraum erinnert, als ich den dunklen Zuschau­er­raum betrete. Auf der Bühne eskaliert gerade geräusch­voll ein Kinder­ge­burtstag“, beschreibt Beate Ziehres das bunte Treiben in der histo­ri­schen Anheiz­halle des Lokparks Braun­schweig. In einem Beitrag für das Netzwerk zeitORTE hat die Bloggerin dem JUNGEN! Staats­theater einen Besuch abgestattet und am Rande der Proben mit Jörg Wesemüller, Regisseur des Stücks „Häppi Bürste“ ein kurzes Interview geführt.

Den gesamten Beitrag lesen Sie auf der Seite der zeitORTE.

 

Das Netzwerk zeitORTE bündelt über 100 bedeut­same Orte, die die reiche Geschichte der Region Braun­schweig-Wolfsburg offen­baren – von Schätzen der Vergan­gen­heit über Schritt­ma­cher der Gegenwart bis hin zu Laboren der Zukunft. zeitORTE sind histo­ri­sche Schau­plätze wie geolo­gisch einmalige Phänomene, archäo­lo­gi­sche Ausgra­bungen, Bauwerke oder Ensembles des Mittel­al­ters, Biblio­theken der Aufklä­rung, alte Fabrik­ge­lände, moderne Stätten von Kunst und Archi­tektur, Museen der Zukunft und Produk­ti­ons­stätten von Weltruf.

Das könnte Sie auch interessieren

  • ZeitOrte – Entdecken leicht gemacht

    ZeitOrte – Entdecken leicht gemacht

    Aus dem von der EU geför­derten Touris­mus­pro­jekt für das Braun­schweiger Land ist eine Erfolgs­ge­schichte geworden. ZeitOrte? Was sind eigent­lich ZeitOrte? Das Kunstwort ist aus der Not heraus geboren und subsum­miert unter dieser Marke besondere Reise­ziele zwischen Harz und Heide. Weil beispiels­weise die Autostadt in Wolfsburg oder das Mühlen­mu­seum in Gifhorn liegen und damit eben nicht… Weiterlesen

  • Eine viel beachtete Eisenbahn-Sammlung

    Eine viel beachtete Eisenbahn-Sammlung

    Braunschweigs Museen, Folge 9: Der Lokpark präsentiert mehr als 80 aufwändig restaurierte, historische Schienenfahrzeuge. Weiterlesen

  • Mit der App durch das Braun­schweiger Land

    Mit der App durch das Braun­schweiger Land

    zeitORTE-Kulturcoupons bieten jeden Monat neue Angebote: Von freiem oder ermäßigtem Eintritt, über kostenlose Führungen, Souvenirs, Kunstbroschüren bis hin zu Kaffee und Kuchen. Weiterlesen