Theater

  • Cyber­mob­bing an Braun­schweigs Schulen

    Cyber­mob­bing an Braun­schweigs Schulen

    Das Klassenzimmerstück „OUT! – Gefangen im Netz“ mit Schauspieler Ronald Schober soll aufklären und aufrütteln. Weiterlesen

  • Braun­schweigs Kultur­be­triebe nach Corona

    Braun­schweigs Kultur­be­triebe nach Corona

    Die Angst vor Kürzung von Fördergeldern, verändertes Besucherverhalten und Kritik am neuen Kulturrat der Stadt: Kulturschaffende diskutieren. Weiterlesen

  • Der Mann fürs Faktische: Theater­ma­cher Gilbert Holzgang

    Der Mann fürs Faktische: Theater­ma­cher Gilbert Holzgang

    Gilbert Holzgang hat sich mit Dokumentartheater in Braunschweig einen Namen gemacht. Jetzt gab’s das Landesverdienstkreuz. Weiterlesen

  • JUNGES! Staats­theater im Lokpark Braun­schweig – Spaß und eine gute Zeit für Alle

    JUNGES! Staats­theater im Lokpark Braun­schweig – Spaß und eine gute Zeit für Alle

    Jung, frech und häufig kunter­bunt – das JUNGE! Staats­theater in Braun­schweig möchte mit seinen Insze­nie­rungen und Workshops jüngere Genera­tionen für die Kunst­gat­tung begeis­tern.  „Ein ‚Mädchen‘ in komplett hellblauem Outfit, drei ‚Jungs‘ in Gelb, Pink und Orange heraus­ge­putzt, eine überdi­men­sio­nierte Geburts­tags­torte, wohlge­füllte Goody Bags, wildes Durch­ein­ander. Als Mutter fühle ich mich sofort an einen jährlich wieder­keh­renden Alptraum… Weiterlesen

  • Der „Diaman­ten­herzog“ kehrt zurück

    Der „Diaman­ten­herzog“ kehrt zurück

    Einst von Bürgern wegen seiner Verschwen­dungs­sucht mit Schimpf und Schande vertrieben, kehrt Karl II., vom Volksmund als „Diaman­ten­herzog“ verspottet, als HipHop-Star zurück nach Braun­schweig. Das Staats­theater Braun­schweig, Christian Eitner, Peter Schanz und die Jazzkan­tine haben für das Musical „Der Diaman­ten­herzog und das brennende Schloss“ erneut eine Koope­ra­tion geschlossen. Die Urauf­füh­rung des Stücks wird am 8.… Weiterlesen

  • Wider das Leben im Hamsterrad

    Wider das Leben im Hamsterrad

    Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanz­erfah­rung durch das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.   Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich einge­klemmt zwischen Effizi­enz­denken, Leistungs­druck und Optimie­rungs­wahn? Sie rackern sich ab, um im kapita­lis­ti­schen Ratten­rennen die Zielmarke Höher­Schnel­ler­Weiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleu­ni­gungs­um­lauf­bahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiterlesen