Der Plan ist zukünftig alles! Oder doch nicht?
Jugendklub des Theaterpädagogischen Zentrums hat sich Gedanken über die Zukunft gemacht. „Der Plan ist das A und O!“ „Kein Plan ohne Pünktlichkeit!“ So hallt es markig über den Garagenhof vorm LOT-Theater. Klingt ein bisschen nach Drill, zumindest ganz schön streng. Und dabei sind doch hier nur junge Leute beisammen, die es eigentlich eher lässig mögen.… Weiterlesen
Erfahrungsgemäß gewinnen die Lebenden!
Poetry Slam Dead or Alive: Club der toten Dichter contra Szenegrößen der Slammergemeinde. Beim Poetry Slam Dead or Alive kommt es am Freitag, 26. Juni, zum Schlagabtausch zwischen zeitgenössischen, echten Giganten der Slampoetenszene und – toten Dichtern! Wie das geht? Weiterlesen
Das Dresdener Türkenzelt als Meisterstück
Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung im Kloster St. Marienberg ist deutschlandweit gefragt, wenn es um die Restauration historischer Textilien geht. Neues schaffen, Altes bewahren – so lautet das Leitmotiv der Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung. Mit ihrem Sitz im Kloster St. Marienberg in Helmstedt hat sie sich einen ausgezeichneten Ruf erworben. Sie ist deutschlandweit führend und hat… Weiterlesen
Wer kennt Schalmei, Pommer oder Dulzian?
Die Capella de la Torre bringt Schülerinnen und Schülern mit ihrem Projekt „Zeitmaschine“ mittelalterliche Musik nahe. Junge Menschen für mittelalterliche Instrumente zu begeistern, hat sich die Capella de la Torre vorgenommen. Das professionelle und international beachtete Bläserensemble für alte Musik stellt in Workshops Schülerinnen und Schülern historische Instrumente wie Schalmei, Pommer, Krummhorn oder Dulzian vor.… Weiterlesen
Spezielle Augenblicke „Im Augen_Blick“
Die aktuelle Ausstellung der Kunstgalerie der Lebenshilfe Braunschweig „Geyso20“ trägt den Namen „Im Augen_Blick“. Sie versammelt Werke, die Porträts, Köpfe und Figuren zeigen, die vornehmlich mit ihren Augen fesseln, den Besucher fixieren, ja geradezu bedrängen und ihn gefangen nehmen mit ihrer Intensität. Der Betrachter fühlt sich beobachtet. Von überall blicken ihm Augen entgegen. Wütende Augen,… Weiterlesen
Ende gut, alles gut?
Herr King & der Untergang des guten Geschmacks – eine Ouvertüre für Musik, Spiel und Puppe im Theater „Das Kult“. Endzeitstimmung im Theater. Alles muss raus. Auch das Ensemble. Das hat bisher immer nur Shakespeare gespielt, aber leider so grottenolmig, dass .… Naja den bilanzundfinanztechnischen Pleitegeiersinkflug können Sie sich selbst zusammendichten. Eine allerletzte Vorstellung soll… Weiterlesen