Kunst & Kultur

  • Klassik an der Abraum­halde

    Klassik an der Abraum­halde

    Zweites Picknick-Konzert der Braun­schwei­gi­schen Landschaft: Staats­or­chester spielt am 17. Juni open-air am Seilbahn­berg in Lengede passende Stücke zur Indus­trie­ge­schichte. Es ist die zweite Auflage einer beson­deren Veran­stal­tung an beson­deren Orten mit beson­derem Ambiente. Nichts Alltäg­li­ches sollen die Picknick-Konzerte der Braun­schwei­gi­schen Landschaft sein. Nach der erfolg­rei­chen Premiere am Paläon, dem Forschungs- und Erleb­nis­zen­trum Schöninger Speere, im… Weiter­lesen

  • Eine Stadt im Zeichen des Theaters

    Eine Stadt im Zeichen des Theaters

    Das inter­na­tional beachtete Festival Theater­formen in Braun­schweig präsen­tiert Produk­tionen aus Austra­lien, Belgien, Deutsch­land, Frank­reich, Großbri­tan­nien, Japan, Kanada, Mosambik, den Nieder­landen, Nigeria, Portugal und Südafrika. Der Fokus der Freunde des zeitge­nös­si­schen Theaters liegt elf Tage lang auf Braun­schweig. Denn die Veran­stal­tungs­reihe Theater­formen hat sich seit seiner Premiere 1990 zu einem der größten Festivals für inter­na­tio­nales Theater… Weiter­lesen

  • Neue Schatz­kammer für Schloss Fürsten­berg

    Neue Schatz­kammer für Schloss Fürsten­berg

    Im gerade eröff­neten Schau­ma­gazin werden mehrere tausend bislang nicht für die Öffent­lich­keit zugäng­liche Porzellan-Kostbar­keiten präsen­tiert. Wer schon immer mal das Museum Schloss Fürsten­berg nach der Renovie­rung sehen wollte, es aber bis jetzt noch nicht geschafft hat, hat jetzt noch einen weiteren, neuen Impuls bekommen, endlich den Ausflug ins Weser­berg­land zu starten. Denn mit der Eröffnung… Weiter­lesen

  • Heimspiel für von Monkie­witsch

    Heimspiel für von Monkie­witsch

    Eine große Ausstel­lung im Städti­schen Museum würdigt vom 29. Mai bis zum 8. Juli das Lebens­werk des inter­na­tional renom­mierten Braun­schweiger Malers. Lienhard von Monkie­witsch zählt zu den renom­mier­testen Gegen­warts­künst­lern Braun­schweigs. Ausge­stellt hat er aber bislang, abgesehen mal von seiner aller­ersten Einzel­aus­stel­lung in der damaligen Galerie Langer 1970, meistens anderswo, in Köln, Hannover oder München, aber… Weiter­lesen

  • Weltklasse in Wendhausen

    Weltklasse in Wendhausen

    Mit Nils Wogram kommt am 24. Juni ein inter­na­tio­naler Star der Szene mit braun­schwei­gi­schen Wurzeln zu „Jazz im Park“. Zum sechsten Mal lädt die Braun­schwei­gi­sche Landschaft in diesem Sommer zu „Jazz im Park“ ein. Das Festival 2018 findet am Sonntag, 24. Juni, im Schloss­park Wendhausen statt. Einlass ist bereits von 13 Uhr an. Das Musik­pro­gramm… Weiter­lesen

  • Keramik + Comics = Keramiks

    Keramik + Comics = Keramiks

    Petra Weifen­bach verfremdet Porzel­lan­scheiben zeich­ne­risch: Aus Bruch­stü­cken von Tassen, Tellern oder Kannen werden Kopfbe­de­ckungen, Badewannen oder Körper­teile. Das Museum Schloss Fürsten­berg zeigt vom 19. Mai bis zum 15. Juli die Sonder­aus­stel­lung „Keramiks“ von Petra Weifen­bach. Die Arbeiten der in Köln lebenden Künst­lerin zeichnen sich durch viel Witz und Phantasie aus. Sie ziehen auch jene Betrachter… Weiter­lesen

  • „Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“

    „Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“

    Öster­rei­chi­sche Dokumen­tar­fil­merin Elizabeth T. Spira erhielt in Wolfen­büttel den Lessing-Preis für Kritik. Es war nicht die erste Auszeich­nung für die öster­rei­chi­sche Fernseh­jour­na­listin Elizabeth T. Spira, aber doch eine ganz besondere. Nach dem Fernseh­preis der Öster­rei­chi­schen Volks­bil­dung, dem Öster­rei­chi­schen Staats­preis für Kultur­pu­bli­zistik oder dem Preis der Stadt Wien für Publi­zistik in den vergan­genen Jahren, um nur… Weiter­lesen

  • Magie der Musik im Harz

    Magie der Musik im Harz

    „Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauber­wort.“ Josef von Eichen­dorff wusste: Musik ist Magie. Unter dem zauber­haften Motto „Magie!?“ finden vom 24. bis 27. Mai die 13. Braun­lager Maikon­zerte statt. Gerade sind Hexen und andere zauber­hafte Besucher der Walpur­gis­nacht wieder nach Hause geflogen, da geht es magisch weiter im Harz,… Weiter­lesen