Menschenrecht auf Wasser!
Theaterproduktion „Wasser.Gesichter.Geschichten.“ thematisiert mit einem internationalen Team die weltweite Wasserkrise. „Wasser. Gesichter. Geschichten.“ heißt die neue Theaterproduktion von unitedOFFproductions. Es ist eine Zusammenarbeit mit jungen, geflüchteten Menschen aus Syrien, Simbabwe und dem Kongo. In einer Verdichtung aus Musik, Performance, Theater und dokumentarischer Recherche präsentiert die Gruppe einen künstlerischen Diskurs über die „Faszination Wasser“ und Fragen… Weiterlesen
Das Vorhaben zählt – scheitern wäre auch okay!
Die Braunschweigische Stiftung hat ihre Stipendien an bildende Künstler vergeben. Die Braunschweigische Stiftung hat nun zum dritten Mal Stipendien an bildende Künstler aus der Region vergeben. Die beiden mit jeweils 4000 Euro dotierten Vorhabenstipendien gingen an die Künstlerin Judith Dilchert sowie an das Duo Hans Wesker und Clemens von Reusner. Christof Macher erhielt das Werkstipendium… Weiterlesen
Marionetten an den Fäden des Lebens
Bereits im März hatte das Stücke „No strings attached“ der Gruppe rhizoma Premiere im Theater Fadenschein. Nun kehren die Künstler nach Braunschweig zurück und zeigen ihre – inzwischen preisgekrönte – Produktion in einer weiterentwickelten Fassung. Rhizom bedeutet Wurzel. Und mit einem Wurzelgeflecht vergleicht René Reith die Arbeitsweise seiner Gruppe systemrhizoma. In einem „offene System“ arbeiten… Weiterlesen
Drei Tage für Neue Musik
Die Freunde der Neuen Musik Braunschweig e. V. laden vom 20. bis 22. Oktober in Kooperation mit dem Louis Spohr Musikzentrum zu einer Konzertreihe mit neuer Musik ein. Höhepunkt ist ein Konzert mit dem Jazzer Peter Brötzmann, der gemeinsam mit europäischen Instrumentalisten exotische Musik zu Gehör bringen wird. „Wir gehen mit improvisierter, experimenteller, adaptierter ethnischer… Weiterlesen
Filme statt Shopping in den Schloss-Arkaden
31. Internationale Filmfestival Braunschweig zeigt mehr als 260 Filme aus 42 Ländern an elf Veranstaltungsorten. Beim 31. Internationalen Filmfestival Braunschweig, das vom 17. bis 22. Oktober stattfindet, werden die Schloss-Arkaden erneut zum Kinosaal. An vier Abenden geht es dort mal nicht um Shopping, sondern um Kultur. Den Auftakt der Reihe macht das gruselige Filmkonzert „The… Weiterlesen
Ein eigenes Stück für Rolf Zuckowski
Der beliebte Kinderliedermacher feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und erhält vom Braunschweiger Verein „Junges Musical“ ein ganz besonderes Geschenk zum Abschied. Rolf Zuckowski ist für Generationen nicht wegzudenken aus den deutschen Kinderzimmern. Und auch wenn er künftig nicht mehr auf der ganz großen Bühne stehen will, werden seine Lieder und Stücke weiterhin Kinder fesseln und ihnen… Weiterlesen
Traum und Wirklichkeit
Jakob-Kemenate ist der zentrale Ort der Ausstellung von Gudrun Brünes teils verstörenden Puppen- und Maskenbildern. Aquarelle, Stillleben und immer wieder Puppen – die Bilder der Künstlerin Gudrun Brüne sind ausdrucksstark und facettenreich. In der Ausstellung „Traum und Wirklichkeit“ sind ihre Werke erstmals in Braunschweig zu sehen. Bekannt geworden ist die Künstlerin aus dem Havelland vor… Weiterlesen
„Der Sieg ist nichts, der Auftritt alles“
Landesmeisterschaft im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen am letzten September-Wochenende. Patrick Schmitz muss schnell noch telefonieren. „Sorry, fünf Minuten.“ Ich sitze im KingKing-Shop, nippe am Glas guten Braunschweiger Leitungswassers und, ja zugegeben, lausche ein bisschen. „Ist doch völlig egal, wie das Publikum das finden wird. Wichtig ist, wie es den anderen Slammern gefällt. Und… Weiterlesen