Kunst & Kultur

  • 1000 Objekte für Braun­schweig gerettet

    1000 Objekte für Braun­schweig gerettet

    Bei der Auktion auf der Marien­burg vor zehn Jahren kamen Schätze des Welfen­hauses unter den Hammer. Die Welfen-Auktion auf der Marien­burg bei Hannover vor gut zehn Jahren dürfte wohl die letzte Möglich­keit gewesen sein, Kunst­schätze und Antiqui­täten in größerem Stil aus dem Besitz des Welfen­hauses zu erstei­gern. Weiter­lesen

  • Im Hier und Jetzt Geflüch­teter

    Im Hier und Jetzt Geflüch­teter

    Fotograf Uwe Brodmann zeigt in seiner Ausstel­lung „BLEIBE“ die Situa­tionen von Asylsu­chenden in unserer Region. Der Braun­schweiger Fotograf Uwe Brodmann gibt Menschen, die in unserer Region Asyl suchen ein Gesicht. Seine neue Ausstel­lung „BLEIBE“ läuft vom 24. März bis zum 23. April in der Stadt­bi­blio­thek Braun­schweig. Zu sehen sind im Lesesaal rund 50 einfühl­same Porträt­auf­nahmen… Weiter­lesen

  • Voller Klang der Furtwängler-Orgel

    Voller Klang der Furtwängler-Orgel

    Konzert­reihe im Kaiserdom in Königs­lutter zum Thema der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Die Orgel auf der Empore des Kaiser­doms in Königs­lutter  ist ein ganz beson­deres Instru­ment und gleich­zeitig ein sehr wertvolles Klang­denkmal. Sie nach ihrer aufwän­digen Restau­rie­rung immer wieder erstklassig zum Klingen zu bringen, war eines der erklärten Ziele der Stiftung Braun­schwei­gi­scher… Weiter­lesen

  • Ausge­zeichnet, diese „Stadt­finder“

    Ausge­zeichnet, diese „Stadt­finder“

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung erhielt für das Projekt den DAVID-Preis 2016 der Sparkassen-Finan­z­­gruppe. Die Braun­schweiger Stadt­finder bieten einen ungewöhn­li­chen Mix aus Stadt­rund­gang und Kultur­event. Sie vernetzen Kultur­schaf­fende und begeis­tern mit ihrem Konzept ein immer breiteres Publikum. Jetzt haben sie auch eine strenge Jury voll und ganz überzeugt. Denn die fördernde  Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat mit dem Projekt… Weiter­lesen

  • „Tasten­taumel“ vor großem Finale

    „Tasten­taumel“ vor großem Finale

    Das Klavier­fes­tival aus der Region für die Region läuft noch bis zum Sonnabend und hat noch viele Highlights im Programm. „Tasten­taumel 2016“ biegt auf die Zielge­rade ein. Und das Klavier­fes­tival im Braun­schwei­gi­schen hält, was die Macher im Vorfeld verspro­chen hatten.  Die 7. Auflage ist noch vielfäl­tiger als ihre Vorgän­ge­rinnen. Der heutige Donnerstag steht dafür exempla­risch:… Weiter­lesen

  • Wider das Leben im Hamsterrad

    Wider das Leben im Hamsterrad

    Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanz­erfah­rung durch das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.   Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich einge­klemmt zwischen Effizi­enz­denken, Leistungs­druck und Optimie­rungs­wahn? Sie rackern sich ab, um im kapita­lis­ti­schen Ratten­rennen die Zielmarke Höher­Schnel­ler­Weiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleu­ni­gungs­um­lauf­bahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiter­lesen

  • Film ab für Jugend­liche und Kinder

    Film ab für Jugend­liche und Kinder

    „Sehpferd­chen – das Filmfest für die Genera­tionen“ findet bereits zum fünften Mal in Braun­schweig statt. Das 2015 zum 29. Mal veran­stal­tete Inter­na­tio­nale Filmfes­tival Braun­schweig ist über die Region hinaus ein Begriff. Vor allem beweist es, dass statt der häufig oberfläch­li­chen Block­buster außer­ge­wöhn­liche, tiefgän­gige Handlungen bei den Kinobe­su­chern immer beliebter werden. Hochwer­tiges Kultur­kino sollte nicht nur… Weiter­lesen

  • K&K Solutions machen alles möglich

    K&K Solutions machen alles möglich

    Agentur für Weltver­bes­se­rungs­pläne zeigt theatrale Raumin­sze­nie­rung „Flow“ im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Weiter­lesen