Von der Samurai-Rüstung zu Sailor Moon
Manga-Projekt stellt in der Ausstellung „Tourist in Japan um 1900“ des Städtischen Museum den Bezug zum modernen Japan her. Manga-Comics stehen für die Jugendkultur des heutigen Japans. Figuren wie Sailor Moon sind in der Gesellschaft des Landes so fest etabliert wie einst die Samurai. Deswegen schlägt ein Manga-Projekt stimmig die Brücke von Tradition zur Moderne… Weiterlesen
Mehr als nur ein Straßenfest
Magnifest strahlt in die gesamte Region aus und lockt 100.000 Besucher in Braunschweigs Traditionsinsel. Historie, Kultur, Identität – das Magnifest vereint vieles von dem, was die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz auch in ihren Stiftungszielen verankert hat. Der Schauplatz, das historische Magniviertel mit seinen Jahrhunderte alten Fachwerkhäusern, das musikalische Programm gleich auf mehreren Bühnen und die große… Weiterlesen
Von Wunsch-Welten, Weltfrieden und Zombiealarm
Das Kooperationsprojekt Pesta³ der Hauptschule Pestalozzistraße und des LOT-Theaters hat Premiere. Zombiealarm! Rette sich wer kann! Aber wohin bloß? Und mit wem bloß? Und was mitnehmen? Smartphone, Lieblingsturnschuhe, Kuschelkissen. Mama, Papa, Bruder, Schwester sowieso! Zombies irrlichtern gemeinhin nur durch Gruselschocker auf der Kinoleinwand. Die Schüler der 6. Klasse der Hauptschule Pestalozzistraße haben sich während eines… Weiterlesen
Entdeckungsreise in die Welt der Dinge
Inszenierung von Christian Weiß lädt Zuschauer zum Audiowalk in fremde, leere Wohnungen. Stellen Sie sich folgendes experimentelle Szenario vor: Sie kommen von der Arbeit nach Hause, den Hausschlüssel haben Sie schon in der Hand, die gemütliche Sofaecke bereits im Sinn. Und dann kommen Sie nicht mehr in Ihre Wohnung. Heute nicht. Morgen nicht. Nie mehr.… Weiterlesen
Alle Möglichkeiten für Hanna Nitsch
Erst „Idee“, jetzt „Abdruck“: Die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE rief das dritte mit 4.000 Euro dotierte Kunststipendium ins Leben. Hanna Nitsch hat quasi das große Los gezogen. Die in Braunschweig lebende Künstlerin ist die Erste, die das von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE frischgeschaffene Werkstipendium „Abdruck“ zugesprochen bekam. Doch nicht nur dank der Dotierung von… Weiterlesen
Eine gute Botschaft
Deutsches Ärzteorchester spielte im Staatstheater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig. Das Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig war ein schöner Erfolg. Einerseits begeisterten die Musiker unter Leitung von Dirigent Alexander Mottok mit anspruchsvollen, aber eingängigen und populären Stücken von Johannes Brahms, Friedrich Smetana, Franz Liszt und Franz Schubert. Andererseits kam… Weiterlesen
Herr der Lage zu allen Zeiten
Theater Zeitraum überzeugt mit einer Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Ernst Sander und Rudolf Jahns. Lesung aus den Briefwechseln zwischen Rudolf Jahns und Ernst Sander. Rudolf wer? Sander, mmmhh? Nie gehört. Sander Schriftsteller, Jahns Maler weiß google. Nun verhält es sich ja oft so, dass diejenigen, deren Schriften es nicht nachhaltig in den Kanon der… Weiterlesen