Netzwerken in schönster Atmosphäre

Der Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen war gut besucht. Foto: HdBS / Marek Kruszewski
Der Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen war gut besucht. Foto: HdBS / Marek Kruszewski

Sommer­abend im Garten vom Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.

Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall hat seinem Sinn und Zweck als Zentrum des bürger­schaft­li­chen Engage­ments im Braun­schwei­gi­schen Land erneut alle Ehre gemacht. Der jährliche Sommer­abend im Garten der Gerloff­schen Villa war sehr gut besucht und bot beste Möglich­keiten zum Netzwerken in schönster Atmosphäre.

Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen ist eine gemein­same Initia­tive von der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und der Bürger­stif­tung Braun­schweig. Es ist als Kompetenz- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum konzi­piert.

Ziel ist es, die weitere Entwick­lung und Stärkung des regio­nalen braun­schwei­gi­schen Stiftungs­netz­werkes voran­zu­treiben. Das geschieht unter anderem durch eine Veran­stal­tungs­reihe sowie durch Beratung und Vermitt­lung von Kontakten. Es werden zudem verschie­dene Förder­mög­lich­keiten aufge­zeigt. Insgesamt trägt das Haus zur Quali­fi­zie­rung von Projekt­part­nern, gemein­nüt­zigen Einrich­tungen und Ehren­amt­li­chen bei.

Die nächste Veran­stal­tung findet am 21. August um 17 Uhr statt. Dann geht es um Öffent­lich­keits­ar­beit für Stiftungen und Vereine. Der Berliner Journa­list Ulrich Brömmling wird als Stiftungs- und Kommu­ni­ka­ti­ons­be­rater seine Erfah­rungen weiter­geben.

Der Sommer­abend bot die Gelegen­heit, sich kennen­zu­lernen und auszu­tau­schen. Die Gäste genossen dabei die sommer­liche Atmosphäre im Garten. Der nächsten Auflage in 2020 steht nichts im Wege.

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Beste Adresse für erfolg­rei­ches Netzwerken

    Beste Adresse für erfolg­rei­ches Netzwerken

    Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen treibt mit Workshops, Vorträgen und Podiums­dis­kus­sionen die Entwick­lung und Stärkung der regio­nalen Stiftungs­land­schaft voran. Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen unter­streicht mit dem aktuell vorge­stellten Veran­stal­tungs­pro­gramm 2019 seine Rolle als Kompetenz- und Infor­ma­ti­ons­zen­trum für Stiftungen und bürger­schaft­li­ches Engage­ment im Braun­schwei­gi­schen Land. Monatlich stehen verschie­dene Workshops, Vorträge oder Lesungen zu stiftungs­re­le­vanten Themen… Weiterlesen

  • „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    „Mischt euch ein, sprecht mitein­ander und kommt zusammen“

    General­se­kre­tärin Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen: Friede­rike v. Bünau über die Aufgaben und den Einfluss von Stiftungen. Anfang März war Friede­rike v. Bünau, die General­se­kre­tärin des Bundes­ver­bandes Deutscher Stiftungen, im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zu Besuch. Die Stand­ort38-Redaktion hat vor der Veran­stal­tung mit ihr gespro­chen – über Gelas­sen­heit bei der eigenen Karrie­re­pla­nung, die Fragmen­tie­rung unserer… Weiterlesen

  • Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Haus der Braunschweigischen Stiftungen stellt die Veranstaltungsreihe für das neue Jahr vor: Auftakt am 28. Januar. Weiterlesen