Braunschweigische Stiftung

  • Groß-Kunstwerk im ehema­ligen Horten-Kaufhaus in Braun­schweig

    Groß-Kunstwerk im ehema­ligen Horten-Kaufhaus in Braun­schweig

    Steven Mahoni und Dominik Kuschmieder vom Malerkollektiv „AKA“ zeigen fliegende Pommes, Donuts und einen Burger. Worum es ihnen geht. Weiterlesen

  • Der Bereich Stiftungs­ver­wal­tungen wird immer stärker

    Der Bereich Stiftungs­ver­wal­tungen wird immer stärker

    Die Braunschweigische Stiftung hat ihren Jahresbericht 2022 vorgelegt: Bilanzsumme in Höhe von 73 Millionen Euro. Weiterlesen

  • Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Braun­schwei­gi­sche Landschaft legt neuen Archi­tek­tur­führer zur Archi­tektur der 1960er bis 1980er Jahre im Braun­schweiger Land vor. Es ist weit mehr als nur ein Fachbuch geworden. Das war auch das Ziel. Den Autoren ging es darum, mit einer populären Veröf­fent­li­chung ein breiteres Bewusst­sein in der Bevöl­ke­rung für die Archi­tektur der Moderne zu entwi­ckeln. Und wie klappt… Weiterlesen

  • Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Zum Abschluss des Stipen­di­en­pro­gramms 2021 der Braun­schwei­gi­schen Stiftung zeigen Lino Heissen­berg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat ihre beiden Kunst­sti­pen­dien 2021 bereits zum fünften Mal vergeben. Das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium IDEE erhielt Lino Heissen­berg. Das Werksti­pen­dium ABDRUCK in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Galerie Wolfsburg ging… Weiterlesen

  • Spannende Lösungs­an­sätze für Zukunfts­auf­gaben

    Spannende Lösungs­an­sätze für Zukunfts­auf­gaben

    „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“: Ergebnisse des virtuellen 34. Regionalwettbewerbs Braunschweig stehen fest. Weiterlesen

  • „Hausbe­set­zung“, die zweite!

    „Hausbe­set­zung“, die zweite!

    Ausschreibungsphase für die Neuauflage des offenen Kulturprojekts im Haus der Braunschweigischen Stiftungen läuft bis zum 22. Februar des nächsten Jahres. Weiterlesen

  • 2000 Stunden lang wird online geprüft

    2000 Stunden lang wird online geprüft

    Große Herausforderung: Der Braunschweiger Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ wird am 27. und 28. Februar rein digital ausgetragen. Weiterlesen

  • Netzwerken in schönster Atmosphäre

    Netzwerken in schönster Atmosphäre

    Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall hat seinem Sinn und Zweck als Zentrum des bürgerschaftlichen Engagements im Braunschweigischen Land erneut alle Ehre gemacht. Der jährliche Sommerabend im Garten der Gerloffschen Villa war sehr gut besucht und bot beste Möglichkeiten zum Netzwerken in schönster Atmosphäre. Weiterlesen

  • Braun­schwei­gi­sches Profil schärfen

    Braun­schwei­gi­sches Profil schärfen

    In ihrem dreizehnten Jahres­be­richt gibt die Braun­schwei­gi­sche Stiftung inter­es­sante Einblicke in die eigene Arbeit und zeigt beispiel­haft 15 ihrer Projekte, stellt eine ihrer Treuhand­stif­tungen vor und veröf­fent­licht die Jahres­bi­lanz. Erstmalig bringt die Stiftung ihren Jahres­be­richt auch im Online­format heraus. „Gemeinsam. Wirksam. Verant­wor­tungs­be­wusst.“ Getreu diesem Motto schüttete die Braun­schwei­gi­sche Stiftung im vergan­genen Jahr mehr als 900.000… Weiterlesen