Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen

Szene aus dem Video. Quelle: YouTube
Szene aus dem Video. Quelle: YouTube

Schüle­rinnen und Schüler aus der 7. Klasse der Realschule Georg-Eckert-Straße führten Mitglieder des Blinden- und Sehbe­hin­der­ten­ver­bands durch die Ausstel­lung „Würde“ in der Villa von Amsberg. Die Jugend­li­chen beschrieben bei einem Rundgang den Nicht­se­henden die Exponate detail­liert. Es war eine intensive Begegnung.

Vorschau: www.der-loewe.info/kunst-trotzt-ausgrenzung

Infor­ma­tionen zur Ausstel­lung: www.der-loewe.info/kunstausstellung-zum-thema-wuerde

Das könnte Sie auch interessieren

  • So wurde die Amsberg-Villa vom Café zum Bankhaus

    So wurde die Amsberg-Villa vom Café zum Bankhaus

    Wer waren die Besitzer? Wie haben sie das Gebäude genutzt? Ein Blick auf die Geschichte der Braunschweiger Amsberg-Villa. Weiterlesen

  • Die Villa von Amsberg im Rampen­licht

    Die Villa von Amsberg im Rampen­licht

    POP UP / Galerie 20 x 20 macht am 17. August im Rahmen der Kultviertelnacht Station im Friedrich-Wilhelm-Viertel. Weiterlesen

  • Geheim­nisse in der Villa Amsberg

    Geheim­nisse in der Villa Amsberg

    Christine Schulz, Lucie Mercadal und anna.laclaque präsen­tieren ihre Abschluss­ergeb­nisse der Kunst­sti­pen­dien der Braun­schwei­gi­schen Stiftung „Idee“ und „Abdruck“. Nur ganz selten bekommen die Braun­schweiger das Innere der Villa von Amsberg zu sehen. Eine Gelegen­heit für einen Blick in das klassi­zis­ti­sche Domizil des Philipp von Amsberg, der Erbauers der ersten deutschen Staats­bahn, bietet sich anläss­lich der Abschluss­aus­stel­lung… Weiterlesen