Hausbesetzung
Von Träumen, Widerstand und Vielfalt
Die Wahl der Hausbesetzungs-Jury fiel unter dem Jahresmotto 2022 „#entwederodersowohlalsauch“ auf drei Bewerbungen mit experimentell-haptischen Ansätze für die Stadtgesellschaft. Weiterlesen
Hausbesetzung vom 20. bis 22. Mai
Das Warten hat ein Ende. Wegen der Corona-Pandemie musste die Hausbesetzung von Sara Zorlu, die Gewinnerin der letztjährigen Ausschreibung, mehrfach verschoben werden. Jetzt ist es jedoch vom 20 bis 22. Mai soweit. Das dreitägige Festival „Braun – Schweig nicht, Rede!“ mit einem umfassenden Programm kann endlich stattfinden. Das Festival findet auf dem gesamten Gelände des… Weiterlesen
„Hausbesetzung“ startet mit Talkrunde
Mit einer Talkrunde am 1. April um 18 Uhr im Haus der Braunschweigischen Stiftungen startet das experimentelle Projekt „Hausbesetzung“ in seine neue Runde. Der Abend trägt den Titel „Wortbesetzung“. Inhaltlich umgesetzt wird der Abend von den Jurymitgliedern, die dieses Projekt maßgeblich mitgestalten. Die Gäste lernen die Haltung der einzelnen Jurymitglieder zu gesellschaftlich besetzten Wörtern kennen.… Weiterlesen
„Hausbesetzung“, die zweite!
Ausschreibungsphase für die Neuauflage des offenen Kulturprojekts im Haus der Braunschweigischen Stiftungen läuft bis zum 22. Februar des nächsten Jahres. Weiterlesen
Takashi Kunimoto und Sara Zorlu besetzen das Haus
Entscheidung gefallen: „Braun - Schweig nicht, Rede!“ und „Der Name dieser Person ist Robert.“ sind die Gewinner der ersten Runde. Weiterlesen
„Wie soll unsere Stadt sein?“
Neues Projekt „Hausbesetzung“ lädt Menschen aus Braunschweig und der Region ein, ihre Vorstellungen von einer Stadtgesellschaft zu präsentieren. Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen will sich „besetzen“ lassen, um Raum für kurzweilige Auftritte, verbindende Gespräche, Wissensaustausch, Begegnungen, Erlebnissen und Aktionen zu geben. Ziel des Kulturprojekts ist es, Anliegen einer diversen Stadtgesellschaft, zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.… Weiterlesen