Herzog Anton Ulrich
Nicht nur auf dem Platz: Braunschweigs Rivalität zu Hannover
Professor Dr. Werner Knopp beleuchtete in einem seiner Werke die Jahrhunderte alte Konkurrenz zwischen Braunschweig und Hannover. Weiterlesen
So feudal lebte Herzog Anton Ulrich
Braunschweigische Museen, Folge 10: Schloss Museum und Bürger Museum zeichnen ein schlüssiges Bild der historisch bedeutenden Stadt Wolfenbüttel. Weiterlesen
Gekommen als Sklave, gegangen als Gelehrter
Kunstverein Braunschweig widmet dem farbigen Philosophen Anton Wilhelm Amo eine große Ausstellung in der Villa Salve Hospes. Weiterlesen
Das neue Gesicht des Herzogs Anton Ulrich
Das Museum Schloss Wolfenbüttel veröffentlicht im Rahmen einer Sonderausstellung ein 220-seitiges, hochwertiges Begleitbuch mit neuen Forschungsergebnissen zu Herzog Anton Ulrich. Zwei Exponate der Ausstellung stammen von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK). Machtpolitiker. Romanautor. Intriganter Gegenspieler der hannoverschen Welfen. Kunstsammler, Bücherliebhaber und Erbauer des berühmten Schlosses Salzdahlum. Die Liste der Charaktereigenschaften und Tätigkeitsfelder von Herzog Anton… Weiterlesen