Herzog Heinrich Julius
Eine stattliche Fürstenresidenz
Braunschweigische Geschichte(n), Folge 10: Der Lustgarten machte die besondere Stellung von Schloss Hessen als welfischem Residenzort aus. Weiterlesen
Der kluge Herzog
Im frisch erschienen Tagungsband „Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (1564–1613): Politiker und Gelehrter mit europäischem Profil“ zeichnen 15 Autoren das Bild eines universalgelehrten Landesfürsten. Bei einer flapsigen Wortwahl würde man Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg als einen waschechten Tausendsassa bezeichnen. Braunschweigs Landesfürst war Strippenzieher am Kaiserlichen Hof in Prag, Bauherr, Dramenschreiber,… Weiterlesen