Hospiz Stiftung für Braunschweig

„Eine Oase der Menschlichkeit“
Hospiz Stiftung für Braunschweig lud zum 11. Neujahrsempfang für Damen. Braunschweigs Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke hob in ihrem Gastvortrag während des elften Neujahrsempfangs für Damen der Hospiz Stiftung für Braunschweig die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders hervor. „Die Arbeit der Freiwilligen ist eine große Leistung und verdient große Hochachtung. Durch ihren Einsatz entlasten sie die Familien… Weiterlesen

Im Einsatz für die Menschlichkeit
Hospiz Stiftung für Braunschweig lud zum 9. Jahresempfang für Damen. Bürgerschaftliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit – nicht im Sport- oder Kunstverein, nicht in politischen Parteien oder in Kirchengemeinden und erst recht nicht bei der Begleitung sterbenskranker Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich neben 24 hauptamtlichen Kräften um das… Weiterlesen

Lobbyarbeit für den Hospizgedanken
Hospiz Stiftung für Braunschweig feierte mit einem Festgottesdienst ihr zehnjähriges Bestehen. Pastor Friedhelm Meiners hob in seiner Ansprache hervor, dass die Hospiz Stiftung für Braunschweig den roten Faden für das Hospiz in Braunschweig bedeute. Die Stiftung wurde in der Tat zwei Jahre vor der Eröffnung des Hospizes „Am Hohen Tore“ gegründet und hilft von Beginn… Weiterlesen

Nachdenklicher Start ins Jubiläumsjahr
Hospiz Stiftung für Braunschweig feiert zehnjähriges Bestehen – Erika Borek lud zum 8. Neujahrsempfang für Damen. Erika Borek, Vorstandsvorsitzende der Hospiz Stiftung für Braunschweig, lud zum bereits achten Mal zum Neujahrsempfang für Damen ein. Mit der Veranstaltung wurde gleichzeitig das Jubiläumsjahr der Stiftung eingeläutet. Seit zehn Jahren besteht die Stiftung, die es sich zur Aufgabe… Weiterlesen

Video: Eine gute Botschaft
Deutsches Ärzteorchester spielte im Staatstheater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

Eine gute Botschaft
Deutsches Ärzteorchester spielte im Staatstheater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig. Das Benefizkonzert des Deutschen Ärzteorchesters zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig war ein schöner Erfolg. Einerseits begeisterten die Musiker unter Leitung von Dirigent Alexander Mottok mit anspruchsvollen, aber eingängigen und populären Stücken von Johannes Brahms, Friedrich Smetana, Franz Liszt und Franz Schubert. Andererseits kam… Weiterlesen

Ärzteorchester zur Premiere in Braunschweig
Dr. Gabriele Streicher holt 68 ihrer Kollegen zum Benefiz-Sinfoniekonzert ins Staatstheater. Noch probt jeder Musiker des Deutschen Ärzteorchesters zu Hause für sich alleine. In München, Köln oder Berlin, in Schleswig, Römerberg oder Zittau. Nach Noten, ohne Dirigenten, ohne Mitspieler an der Seite. Manchmal muss ein Motivationsloch überwunden werden. Manchmal würde sich der ein oder andere… Weiterlesen

„Tiefschlaf im Segelflug“
Klaus Stümpel stellt im raumLABOR an der Hamburger Straße aus. Bei den alten Kämpen der Kunsthochschule weiß man, was einen erwartet. Sartorius zum Beispiel ist der fantastische Zeichner von sonnendurchglühten Landschaften und allerlei Korbgeflecht. Monkiewitsch ist der virtuose Spieler mit Geometrie und Raum-Illusion. Dörfler war der Maler gefesselter, gesichtsloser Körper. Und Klaus Stümpel ist der… Weiterlesen

Smetana, Verdi und Liszt für den guten Zweck
Das Deutsche Ärzteorchester spielt am 24. Mai zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig im Staatstheater. Ein besonderes Konzert, ein besonderes Orchester und ein besonderer Anlass: Freunde der klassischen Musik und all jene, die die Hospiz Stiftung für Braunschweig unterstützen wollen, sollten sich den 24. Mai 2014 (19.30 Uhr) dick in ihrem Kalender anstreichen. Denn dann… Weiterlesen
