Martin von Hoyningen Huene
Auf der Suche nach dem Bild im Kopf
Seit 20 Jahren spielen Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung Theater im „Theater Endlich“ der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Auch in diesem Jahr planen sie das Festival „Wechselblick“, um sich und ihre Kunst dem Publikum zu zeigen. 1997 entstand im Rahmen der Villa Luise, der Kunstwerkstatt der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, das Theater Endlich. Zurzeit gehören ihm… Weiterlesen
Inklusion ist Arbeit, die sich lohnt
Theaterpädagogische Zentrum erarbeitet mit Schülerinnen und Schülern der Henriette-Breymann-Gesamtschule und der Peter-Räuber-Schule in Wolfenbüttel ein Bühnenstück. Nach der Mittagspause, wenn der Magen voll und der Kopf ein bisschen leer gedacht ist von den Anstrengungen des Vormittags, hängt man meistens ein wenig durch. Ganz anders die Mädchen und Jungen, die sich zum theaterpädagogischen Spiel in der… Weiterlesen
Wer hat Angst vorm großen Faust? Niemand!
Das Faustival nimmt Goethes Klassiker aus neuen Blickwinkeln in die theatrale Mangel. „Sag mal Klettergerüst. Hast nen nackten Mann geküsst!“ Da müssen die Gretchen ein bisschen prusten. Und als einer der Fäuste dann auch noch dieses ruft: „Gretchen die lachte, ihr Busenhalter krachte!“ da glucksen die Jungs vergnügt unter ihren schwarzen Zylindern. Und die Gretchen… Weiterlesen