Residenzschloss
„Der großstädtische Platz schlechthin“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 6: Walter Ackers Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen
„Schloss ist Braunschweigische Identität“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 5: Gerhard Glogowski. Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen
Seesener Quadriga soll in Braunschweig stehen
1:3‑Version der Quadriga auf dem Braunschweiger Residenzschloss weist starke Korrosionsschäden auf und muss restauriert werden. Die Quadriga, die seit fast 100 Jahren auf einem Privathaus in Seesen am Harz stand, wurde am vergangenen Samstag abmontiert und nach Braunschweig transportiert. Zwischen der Eigentümerin und der Richard Borek Stiftung wurde vereinbart, dass die kupfergetriebene Skulptur, die 1:3‑Version… Weiterlesen
„Unser Entwurf hat das Eis gebrochen“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 4: Richard Borek sen. Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und… Weiterlesen
„Grundstückspaket war Basis für das Schloss“
Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 3: Lothar Hagebölling Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheidenden Persönlichkeiten haben wir anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen ausführliche Interviews geführt. Zu unseren Gesprächspartnern zählten Oberbürgermeister Ulrich Markurth, sein Vorgänger Gert Hoffmann, der damalige Präsident der Industrie- und Handelskammer,… Weiterlesen
Ein Schloss für die Bürger
Oberbürgermeister Ulrich Markurth: Die Entscheidung, die städtischen Kultureinrichtungen zentral in bester Lage im Braunschweiger Residenzschloss unterzubringen, war richtig. Immer mal wieder werde er von Leuten angesprochen, die noch nicht im Schloss waren, nicht in der Stadtbibliothek, nicht im Stadtarchiv, nicht im Veranstaltungsraum „Roter Saal“ und auch nicht im Schlossmuseum. Stets empfiehlt er denen, bisweilen Kritiker,… Weiterlesen