Salzgitter

  • Da musste der Flachs blühen

    Da musste der Flachs blühen

    Am nordöstlichen Rand von Salzgitters Stadtteil Lobmachtersen sind Reste einer ehemaligen Flachsrotte zu entdecken. Die Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft hat dazu nachgeforscht und enthüllt jetzt eine Informationstafel. Weiterlesen

  • „Im Interesse der gesamten Region“

    „Im Interesse der gesamten Region“

    Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz veräußert große, bisher landwirtschaftlich genutzte Flächen, damit die Salzgitter Flachstahl GmbH eine dringend erforderliche, neue Mineralstoffdeponie errichten kann. Weiterlesen

  • Heimat­for­schung über die Zeit nach 1945

    Heimat­for­schung über die Zeit nach 1945

    Die Arbeits­ge­mein­schaft Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft nimmt ihre Fortbil­dungs­tä­tig­keit nach der Corona-Unter­bre­chung wieder auf und lädt Heimat­pfle­ge­rinnen und Heimat­pfleger sowie regio­nal­ge­schicht­lich Inter­es­sierte zu einem zweitä­gigen Seminar „Vom Kriegs­ende bis zur Gebiets­re­form: Politik, Wirtschaft und Leben in den Städten Braun­schweig, Salzgitter und Wolfsburg 1945–1974“ unter Leitung von Prof. Karl-Heinz Schneider (Hannover) nach Salzgitter-Salder ein. Das Seminar… Weiterlesen

  • Sechs Orte, sechs Künst­le­rinnen, sechs Monate

    Sechs Orte, sechs Künst­le­rinnen, sechs Monate

    Die Park Side Gallery startet am 1. Mai in Braunschweig, Helmstedt, Lucklum, Bad Harzburg, Salzgitter und Holzminden. Weiterlesen

  • DRK Braun­schweig-Salzgitter hat jetzt einen Food-Truck

    DRK Braun­schweig-Salzgitter hat jetzt einen Food-Truck

    Das Rote Kreuz hat ab sofort als mobiles soziales Projekt seinen Imbisswagen am Start. Er hilft, Kontakte trotz Corona aufrecht zu halten. Weiterlesen

  • Erinne­rungen an die Bomben­nacht

    Erinne­rungen an die Bomben­nacht

    Von der Nacht, in der die Stadt ihr Gesicht verlor, bangen Stunden im Luftschutzkeller und Helden, die Leben oder Kulturschätze retteten, berichten die Geschichten im neuen Magazin „Codename Skate – Erinnerungen an den Bombenkrieg über der Region“. Weiterlesen

  • „Heimat­pflege bietet zuver­läs­sige Verortung“

    „Heimat­pflege bietet zuver­läs­sige Verortung“

    Auf Einladung der Braunschweigischen Landschaft hält Historiker Prof. Dr. Karl H. Schneider am 1. Tag der Heimatpflege im Braunschweiger Land das Impulsreferat „Bedeutung und Perspektive der Heimatpflege heute“. Weiterlesen