Sanierung

  • Schöp­pen­stedter Turm vor dem Verfall gerettet

    Schöp­pen­stedter Turm vor dem Verfall gerettet

    Ein schon dem Untergang geweihtes Denkmal wird nun doch gerettet und soll eine wunderbare Renaissance erleben: Der Braunschweiger Unternehmer Kai Sölter investiert in die denkmalgerechte Sanierung des Schöppenstedter Turms. Weiterlesen

  • Die Sanierung Ackerhof 2 steht vor dem Abschluss

    Die Sanierung Ackerhof 2 steht vor dem Abschluss

    Im Sommer soll die Deutsche Bank Immobilien ihre neuen Geschäftsräume beziehen. Weiterlesen

  • Hornburgs Hopfen­spei­cher ist saniert worden

    Hornburgs Hopfen­spei­cher ist saniert worden

    Alt und verfallen war er. Nun erstrahlt das Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert in neuem Glanz. Weiterlesen

  • Sanierung viel schwie­riger als gedacht

    Sanierung viel schwie­riger als gedacht

    Feuchtigkeit und Schädlinge haben der Fachwerkfassade des von Veltheimschen Hauses schwer zugesetzt. Weiterlesen

  • Skywalk und Design

    Skywalk und Design

    Schloss Fürsten­berg lockt Besucher mit seiner neuen Aussichts­platt­form 80 Meter über der Weser und einer Sonder­aus­stel­lung über Wilhelm Wagenfeld, einem der bedeu­tendsten deutschen Produkt­de­si­gner. In diesem Sommer gibt es gleich zwei gute Gründe das Schloss Fürsten­berg, knapp 150 Kilometer von Braun­schweig entfernt, zu besuchen. Einer­seits ist der erste Bauab­schnitt des Sanie­rungs­kon­zepts für das denkmal­ge­schützte Ensemble… Weiterlesen

  • Mehr Förderung für Schloss Blanken­burg

    Mehr Förderung für Schloss Blanken­burg

    Sachsen-Anhalts Minis­ter­prä­si­dent Dr. Reiner Haseloff und Dr. Gert Hoffmann, Präsident der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, infor­mierten sich über den aktuellen Stand der Sanierung des größten noch erhal­tenen Welfen­schlosses. Der Verein Rettung Schloss Blanken­burg kann bei der Restau­rie­rung weiter mit der starken Unter­stüt­zung des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz rechnen. Weiterlesen