Schöningen

Einst die größte und modernste Saline
Archäologische Hinweistafel der Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft in Schöningen. Weiterlesen

Wink-Hartmann stellt in Schöningen aus
Der Braunschweiger Maler Dirk Wink-Hartmann stellt vom 6. bis 27. November im Galerieraum Brauhof in Schöningen auf Einladung des Kunstfördervereins Bildende Kunst Schöningen aus. Die Ausstellung „Human“ ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Ursprünglich war sie bereits für 2020 geplant,… Weiterlesen

Kunstförderverein Schöningen feiert Jubiläum mit einer Premiere
Am Samtag, 10. September, lädt der Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen zur Feier von „30 + 1 Jahre“ ein. Weiterlesen

Schöninger Elmsburg lädt zum Streifzug durch die Geschichte ein
Die Teil-Rekonstruktion der Deutschordenskirche ist abgeschlossen und ein neuer Rundweg verrät die Geheimnisse der vorgeschichtlichen Wallanlage. Weiterlesen

Quensen-Darstellung in St. Lorenz Schöningen sind gefährdet
Zwei Expertinnen sichern und restaurieren die historische Malerei. Sie soll für kommende Generationen erhalten werden. Weiterlesen

Die Geheimnisse des Deutschen Ordens
Neue Broschüre zur Elmsburg bei Schöningen informiert über ein wenig bekanntes Kapitel der Braunschweigischen Landesgeschichte. Weiterlesen

Freiwillige legen im Elm kräftig Hand an
Zum Arbeitseinsatz an der historischen Elmsburg bei Schöningen kommen zahlreiche Freiwillige. Sie legen den Wall frei. Weiterlesen

Rückkehr zum 900-Jährigen
Alte Schöninger Kirchenglocke aus dem Jahr 1489 soll zum „Tag des offenen Denkmals“ als Dauerleihgabe des Braunschweigischen Landesmuseums in der Klosterkirche St. Lorenz ausgestellt werden. Weiterlesen

