Tag des offenen Denkmals

  • Neue Impulse für alte Steine

    Neue Impulse für alte Steine

    Stadtheimatpfleger Thorsten Wendt regt Ausstellung noch vorhandener Schloss-Fragmente an. Weiterlesen

  • Wohnen in einem nur 2.20 Meter breiten Haus

    Wohnen in einem nur 2.20 Meter breiten Haus

    Spannende Bauten im Braunschweiger Land locken zum Tag des offenen Denkmals am 14. September. Weiterlesen

  • Braun­schweigs erstes Haus mit Zentral­hei­zung

    Braun­schweigs erstes Haus mit Zentral­hei­zung

    Tag des offenen Denkmals: Die Gerloffsche Villa am Löwenwall öffnet ihre Pforten Weiterlesen

  • Deutsch­lands größtes Schau­fenster für Denkmal­pflege

    Deutsch­lands größtes Schau­fenster für Denkmal­pflege

    Umfangreiches Programm im Braunschweigischen: Vom Ackerhof in Braunschweig bis zum Juleum in Helmstedt. Weiterlesen

  • Tag des offenen Denkmals digital

    Tag des offenen Denkmals digital

    Erstmals öffnen sich am 13. September 2020 bundes­weit die Türen und Tore zahlrei­cher Denkmale zum Tag des offenen Denkmals digital. Von Video­füh­rungen und Fotostre­cken über Podcasts bis zu spekta­ku­lären Drohnen­auf­nahmen: Um den Tag des offenen Denkmals in Pande­mie­zeiten statt­finden zu lassen, produ­zierten Denkmal­ei­gen­tümer digitale Formate, die Blicke hinter die Kulissen zulassen. Auf der Website www.tag-des-offenen-denkmals.de… Weiterlesen

  • Besondere Einblicke garan­tiert

    Besondere Einblicke garan­tiert

    Der Tag des offenen Denkmals am 10. September im Braun­schwei­gi­schen: vom Vasel­schen Hof bis zum Park des Ritter­gutes Groß Vahlberg. Im Braun­schweiger Land betei­ligen sich rund 20 Eigen­tümer mit ihren Bauwerken am Tag des offenen Denkmals am 10. September. Darunter befindet sich eine ganze Reihe, die mit der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und… Weiterlesen