Technische Universität

  • Studieren in der herzog­li­chen Sammlung

    Studieren in der herzog­li­chen Sammlung

    275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 4: Ein neuer Anfang nach der Franzosenzeit. Weiterlesen

  • Beitrag zum Wohle des Staates

    Beitrag zum Wohle des Staates

    275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 3: Naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Bildung war von Anfang an vorgesehen. Weiterlesen

  • Champions League am Nordpol

    Champions League am Nordpol

    Heliko­pter-Schlepp­sonde der TU Braun­schweig sammelt während der größten Arktis-Expedi­tion aller Zeiten wichtige Daten zum Klima­wandel.  Braun­schweig spielt eine tragende Rolle beim Mammut-Forschungs­pro­jekt „MOSAiC“, das in der Arktis wichtige Erkennt­nisse zum Klima­wandel sammeln soll. Wenn der deutsche Eisbre­cher „Polar­stern“ ein Jahr lang antriebslos mit dem Packeis durch das Nordpo­lar­meer gleitet, wird die Heliko­pter-Schlepp­sonde „HELiPOD“ des Instituts… Weiterlesen

  • Die erste Techni­sche Hochschule Deutsch­lands

    Die erste Techni­sche Hochschule Deutsch­lands

    275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 2: Gründung des Collegium Carolinum Weiterlesen

  • Schließt endlich die teure Univer­sität!

    Schließt endlich die teure Univer­sität!

    275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 1: Nach Protesten stellte sich die Landesregierung 1882 gegen die Mehrheit der Landtagsabgeordneten und rettete die Hochschule in ihrer Existenz. Weiterlesen

  • Ein Zeichen des Neuan­fangs

    Ein Zeichen des Neuan­fangs

    Im Rahmen von „Achtung – modern! - Architektur zwischen 1960 und 1980“ steht Friedrich Wilhelm Kraemers Forumsgebäude der TU im Fokus. Weiterlesen

  • Smart­phone-Spiel für das Braun­schwei­gi­sche

    Smart­phone-Spiel für das Braun­schwei­gi­sche

    Mit einem „local based game“ will die Braun­schwei­gi­sche Stiftung Geflüch­teten das Einleben in der Region erleich­tern und Einhei­mi­schen neue Einblicke ermög­li­chen. Mit großer Begeis­te­rung entwi­ckelt eine Arbeits­gruppe der Braun­schwei­gi­schen Stiftung unter Anleitung des inter­na­tional renom­mierten Berater Christoph Deeg aus Nürnberg ein digital-analoges Spiel, das mit Hilfe von Smart­phones im Braun­schwei­gi­schen gespielt werden kann. Ziel ist… Weiterlesen

  • Die faszi­nie­rende Welt der Frühblüher

    Die faszi­nie­rende Welt der Frühblüher

    Die „Grüne Schule“ der TU Braun­schweig im Botani­schen Garten ist seit fast zehn Jahren eine Erfolgs­ge­schichte außer­schu­li­schen Lernens. Und zack – weg war die Fliege. Verschwunden im dunklen Innern einer fleisch­fres­senden Pflanze. Erst angelockt und schon aufge­fressen. Ohne mit der Wimper zu zucken. Dieses wieder­keh­rende, völlig natür­liche Natur­er­eignis ist fester Bestand­teil von „Karni­vorie – Wenn… Weiterlesen