Ein Blick in die Schatz­kammer Harz

Video-Rundgang durch die neue Sonder­aus­stel­lung im Schloss­mu­seum.

Die Sonder­aus­stel­lung „Schatz­kammer Harz“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig zeigt eindrucks­volle Bergkannen, kostbare Münzen, die erste Darstel­lung eines Höhlen­in­neren und den letzten, von Christo verpackten Hunt des Rammels­bergs. Sie zeigt auf, wie die Braun­schwei­gi­schen Herzöge auf den Harz einwirkten, und welche Spuren ihr Einfluss in den Bereichen Bergbau, Tierwelt und Natur­wis­sen­schaft hinter­lassen hat. Die Ausstel­lung läuft noch bis zum 3. März nächsten Jahres. „Der Löwe“ ermög­licht mit diesem Video einen Blick in die „Schatz­kammer Harz“ und will damit Interesse wecken, um das Schloss­mu­seum zu besuchen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Christo auf dem Schloss­platz

    Christo auf dem Schloss­platz

    „Package on a hunt“ ist der letzte Förder­wagen aus dem Bergwerk Rammels­berg und Teil der Sonder­aus­stel­lung „Schatz­kammer Harz“. Aus dem letzten Förder­wagen, der das Bergwerk Rammels­berg am 30. Juni 1988 verließ, ist ein Kunstwerk von inter­na­tio­nalem Rang entstanden. Verpa­ckungs­künstler Christo umhüllte den Hunt mit Stoff, verschnürte ihn und nannte die Arbeit „Package on a Hunt“.… Weiterlesen

  • Luchs-Pokal und prunk­volle Bergkannen

    Luchs-Pokal und prunk­volle Bergkannen

    Schloss­mu­seum Braun­schweig zeigt vom 5. August an im Rahmen der Ausstel­lung „Schatz­kammer Harz“ außer­ge­wöhn­liche Schmied­kunst. Heute freuen wir uns über die Erfolge des Wieder­an­sied­lungs­pro­jekts für den Luchs im Harz. Es begann zur Jahrtau­send­wende und war das erste seiner Art in Deutsch­land. Weiterlesen

  • HarzFo­rum­Zu­kunft will innova­tive Tourismus-Poten­ziale entdecken

    HarzFo­rum­Zu­kunft will innova­tive Tourismus-Poten­ziale entdecken

    Experten diskutieren diesmal virtuell und live im Internet über die Chancen, die der Harz als regionale Destination in der Zeit nach Corona hat und die er nutzen muss. Weiterlesen