Team Der Löwe

  • Stiftungen sind verläss­liche Partner in der Krise

    Stiftungen sind verläss­liche Partner in der Krise

    Flexible Hilfe, schnelles Reagieren, neue Fördertöpfe – auch in der Corona-Pandemie läuft die Unterstützung weiter. Weiterlesen

  • Hoffmann im Goldenen Buch

    Hoffmann im Goldenen Buch

    Auf Einladung von Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat sich Dr. Gert Hoffmann ins Goldene Buch der Stadt Braunschweig eingetragen. Weiterlesen

  • Pfand­spenden für das Hospiz

    Pfand­spenden für das Hospiz

    Pfandspenden von Kunden des neuen Görge-Frischemarkts am Langen Kamp werden langfristig die Hospiz Stiftung für Braunschweig unterstützen. Auch in anderen Görge-Frischemärkten können Kunden für soziale Projekte spenden. Dort müssen sie jedoch den ausgedruckten Bon in eine Spendenbox einwerfen. Weiterlesen

  • Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Erster virtueller Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ lief reibungslos. Weiterlesen

  • Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Ann-Kathrin Rieken heißt die neue Pfarrerin für den Kaiserdom in Königs­lutter. Die 32 Jahre alte Theologin ist in ihre Heimat­stadt zurück­ge­kehrt. Sie ist auch für die Kirchen­ge­meinde Sunstedt zuständig. Die Stelle war seit Sommer 2019 unbesetzt, nachdem Pfarrer Martin Senft­leben sich in den Ruhestand verab­schiedet hatte. Zuvor war er bereits ein Jahr krank gewesen, so… Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ feiert online

    „Jugend forscht“ feiert online

    Die Regio­nal­wett­be­werbe „Jugend forscht“ und „Schüler experi­men­tieren“ finden am 27. und 28. Februar wegen der Corona-Pandemie erstmals virtuell statt. 93 Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer aus 18 Schulen nehmen trotz den heraus­for­dernden Zeiten am Regio­nal­wett­be­werb Braun­schweig mit 59 Projekten teil. Die Siege­rinnen und Sieger werden im Rahmen einer Online-Feier­stunde am 28. Februar um 18 Uhr verkündet. Bei… Weiterlesen

  • Kunst­Land­schaft 2021 erschienen

    Kunst­Land­schaft 2021 erschienen

    Vor mehr als zehn Jahren erschien der Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ erstmals. Seither gilt er als Kompass für Kunst- und Kulturinteressierte im Braunschweigischen Land. Weiterlesen

  • Braun­schweiger Forscher wollen Siedlung aus Mondstaub bauen

    Braun­schweiger Forscher wollen Siedlung aus Mondstaub bauen

    Mit Kollegen aus Hannover haben sie Mond-ähnliches Material unter Mondbedingungen geschmolzen und daraus per Laser Bahnen gedruckt. Weiterlesen

  • SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    SBK hat Hilferuf der Driebe Schule erhört

    Außer­ge­wöhn­liche Zeiten erfordern außer­ge­wöhn­liche Hilfe. Wegen der Corona-Verord­nung des Landes Nieder­sachsen zur Beschu­lung von Grund­schul­kin­dern haben viele Grund­schulen zu wenige Räume zur Verfügung, um das Wechsel­mo­dell mit geteilten Klassen unpro­ble­ma­tisch reali­sieren zu können. Unbüro­kra­ti­sche Hilfe erhielt deswegen die Grund­schule an der Driebe in Königs­lutter. Gern ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) der Anfrage der Grund­schule… Weiterlesen

  • Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Kultur-Förder­pro­gramm der SBK ausge­weitet

    Mit dem Förder­pro­gramm „Nieder­sachsen dreht auf“ unter­stützt das Land eine Belebung der Kultur­szene. Projekte, die wegen beschränkter Besucher­zahlen ansonsten nicht finan­zierbar wären, erfahren dadurch eine besondere Förderung. Der Fokus liegt dabei auf der Mitwir­kung Soloselb­stän­diger Künstler, die angesichts der Corona-Pandemie nicht auftreten konnten oder in ihrer Arbeit stark einge­schränkt waren. In einer ersten Tranche standen… Weiterlesen