Team Der Löwe

Museum Fürstenberg öffnet wieder
Mit „Sense and Sensibilty. Porzellan und die fünf Sinne. Eine Ausstellung zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen“ will das Museum Schloss Fürstenberg am 8. Mai wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Weiterlesen

„Wie soll unsere Stadt sein?“
Neues Projekt „Hausbesetzung“ lädt Menschen aus Braunschweig und der Region ein, ihre Vorstellungen von einer Stadtgesellschaft zu präsentieren. Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen will sich „besetzen“ lassen, um Raum für kurzweilige Auftritte, verbindende Gespräche, Wissensaustausch, Begegnungen, Erlebnissen und Aktionen zu geben. Ziel des Kulturprojekts ist es, Anliegen einer diversen Stadtgesellschaft, zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.… Weiterlesen

Europäischer Hotspot der Bronzezeit
Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft enthüllt Informationstafel zur „Hünenburg“ bei Watenstedt. Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hat die Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft in Kooperation mit dem Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen die Informationstafel zur „Hünenburg“ bei Watenstedt im Landkreis Helmstedt erneuert. Den Text der Tafel hat Dr. Immo Heske auf der Grundlage… Weiterlesen

„Espresso“ mit Tobias Henkel
In der Talkreihe „Espresso – Im Gespräch“ bei Radio Okerwelle – Radio für die Region ist am kommenden Sonnabend, 24. April, von 10 bis 12 Uhr der Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, zu Gast. Er plaudert mit Moderator Wolfram Bäse-Jöbges über sein Leben und hat auch die Musik-Playlist erstellt. Die Sendung ist im Radio unter… Weiterlesen

Ausschreibung für die Stipendien „IDEE“ und „ABDRUCK“ beginnt
Zum fünften Mal sind regionale Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme aufgerufen. Weiterlesen

Spezielle Corona-Förderung für Kinder
Die Kroschke Kinderstiftung will gezielt gemeinnützige Einrichtungen und Familien mit kranken oder behinderten Kindern unterstützen, die unter der Corona-Krise besonders leiden. Selbsthilfegruppen, Vereine und gemeinnützige Träger der Jugendhilfe aus Norddeutschland können Anfragen an die gemeinnützige Stiftung richten. Nach einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) leidet ein Jahr nach Beginn der Pandemie fast jedes dritte Kind… Weiterlesen

Mit vollem Programm gegen die Corona-Krise
Der Kunstverein hat sich in der Villa Salve Hospes für das Jahr eine Menge vorgenommen: Sechs große Ausstellungen sind geplant. Weiterlesen

Lied für die „Singende Landschaft“
Das Netzwerk „Singende Landschaft“ der Braunschweigischen Landschaft hat unter dem Motto „Raus aus der Dusche, rein in den Chor“ zahlreiche Aktivitäten rund um das Chorsingen im Braunschweiger Land initiiert und unterstützt. Jetzt wird in einem Kompositionswettbewerb ein eigenes Lied gesucht, das mit einem Text die Vielfalt des Braunschweiger Landes sowie die Idee des Netzwerkes Singende… Weiterlesen

