Blaue Meldung

  • Drei Tage Neuer Musik

    Drei Tage Neuer Musik

    Natura Renovatur - unter diesem Motto finden die diesjährigen „Drei Tage Neuer Musik Braunschweig“ vom 9. bis 11. Oktober in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Der 1905 in La Spezia geborene und 1988 gestorbene Italiener Giacinto Scelsi war wegweisend für die Neue Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Weiterlesen

  • Tag des offenen Denkmals digital

    Tag des offenen Denkmals digital

    Erstmals öffnen sich am 13. September 2020 bundes­weit die Türen und Tore zahlrei­cher Denkmale zum Tag des offenen Denkmals digital. Von Video­füh­rungen und Fotostre­cken über Podcasts bis zu spekta­ku­lären Drohnen­auf­nahmen: Um den Tag des offenen Denkmals in Pande­mie­zeiten statt­finden zu lassen, produ­zierten Denkmal­ei­gen­tümer digitale Formate, die Blicke hinter die Kulissen zulassen. Auf der Website www.tag-des-offenen-denkmals.de… Weiterlesen

  • Stadt der Bildenden Kunst

    Stadt der Bildenden Kunst

    Die Jahresausstellung des BBK Braunschweig ist vom 4. September bis zum 11. Oktober in der städtischen Galerie „halle 267“ (Hamburger Straße 267) während der regulären Öffnungszeiten zu sehen. Weiterlesen

  • Mode aus Plastik selbst entwerfen

    Mode aus Plastik selbst entwerfen

    Das Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region bietet mit der „Trashion-Show“ ein interessantes theater- und kunstpädagogisches Projekt. Weiterlesen

  • Eigentum und Sicher­heit

    Eigentum und Sicher­heit

    Im Kunst­verein Wolfen­büttel wird am Sonntag, 23. August (11 bis 18 Uhr) die Ausstel­lung „Eigentum und Sicher­heit“ von Nadine Fecht eröffnet. Die frühere Lehrbe­auf­tragte der Hochschule für Bildende Künste in zeigt zwei neue Arbeiten, die sich dem zunehmend in den Fokus rückenden Problem­feld der sozialen Ungleich­heit widmen. In einer konfron­ta­tiven Konstel­la­tion bilden „Eigentum“ und „Sicher­heit“… Weiterlesen

  • Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig gewährt parallel zur Aktion „stadt­som­mer­ver­gnügen“ freien Eintritt bis zum 30. August. Zu sehen gibt es neben der Dauer­aus­stel­lung die Sonder­aus­stel­lung „Gesell­schaft der Freunde junger Kunst“ zu sehen. Anhand ausge­wählter Exponate der klassi­schen Moderne wird die Geschichte der Braun­schwei­gi­schen Gesell­schaft nachge­zeichnet, die inter­na­tional bekannte Künstler wie Max Beckmann, Paul Klee oder Käthe Kollwitz… Weiterlesen

  • Neuer Vogelsaal eröffnet

    Neuer Vogelsaal eröffnet

    Zu einem weiteren Besuch im spannenden Natur­his­to­ri­schen Museum Braun­schweig lädt jetzt der neue Vogelsaal ein. Die Sammlung ist mit mehr als 52.000 Vogel­prä­pa­raten und rund 19.000 Vogel­eiern die größte Nieder­sach­sens sowie eine der umfang­reichsten bundes­weit. Etwa die Hälfte aller weltweit bekannten etwa 11.000 Vogel­arten ist vertreten. Wegen Brand­schutz­maß­nahmen waren die Vögel Anfang der 2000er Jahre… Weiterlesen

  • Dreierlei im Stiftungs­garten

    Dreierlei im Stiftungs­garten

    Tanz, Theater und Musik wird am 23. Juli von 18.30 Uhr an im Garten des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall geboten. Künst­le­rinnen und Künstler aus der Region freuen sich, wieder vor Publikum auftreten zu können. Viele Formate und Veran­stal­tungen mussten in den vergan­genen Wochen und Monaten ausfallen, diese Veran­stal­tung ist ein Hoffnungs­schimmer auf baldige… Weiterlesen

  • „Austro­pold – Schmäh von gestern“

    „Austro­pold – Schmäh von gestern“

    Das Veran­stal­tungs­pro­gramm im Großen Schloss Blanken­burg soll am Samstag, 15. August, um 19 Uhr wieder gestartet werden. Im Innenhof des Schlosses wird die zweistün­dige Show „Austro­pold – Schmäh von gestern, Solo mit Geschichten und Austro­pop­songs“ von und mit Leopold Altenburg Open Air zu sehen sein. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse15 Euro. Der Ur-Urenkel von… Weiterlesen

  • Genera­tion Plastik ist online

    Genera­tion Plastik ist online

    Bei der Genera­tion Plastik ist – wie könnte es anders sein? – Kunst­stoff der Kunst-Stoff. Kunst­stoff gehört zu den großen Erfin­dungen des 20. Jahrhun­derts. Heute ist die Mensch­heit mit dem massiven Entsor­gungs­pro­blem, den Umwelt­be­las­tungen und einer handfesten Umwelt­krise konfron­tiert. Plastik ist buchstäb­lich in aller Munde. So nützlich. So schön. So schädlich. Könnten wir uns eine… Weiterlesen