Gesellschaft & Lebensstil

„Ferien, die schlauer machen“
40 Kinder aus zwölf Nationen lernen in einer Bildungsfreizeit der Stadt Braunschweig im Schullandheim St. Andreasberg den besseren Umgang mit der deutschen Sprache. Sprache ist die Schlüsselkompetenz schlechthin, wenn es um eine schnelle und gute Integration von Menschen aus anderen Ländern geht. Das gilt für jeden und überall auf der Welt. Am besten gibt es… Weiterlesen

Kultnacht im Kultviertel
Bereits zum wiederholten Male lädt der Verein Kultviertel Friedrich-Wilhelm-Viertel am Samstag, 16. September, zur Kultviertelnacht. Im Rahmen der Veranstaltung zeigt die Braunschweigische Stiftung die Ausstellung „Vom Bahnhofsviertel zu Braunschweigs Kiez – Das Kultviertel in historischen Ansichten“ in der Villa von Amsberg. Streetart, Livemusik, Workshops, Streetfood – bei der Kultviertelnacht ist rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz viel… Weiterlesen

Singen für sauberes Wasser
Der Gospelchor Braunschweig lädt am Sonntag zu einem Benefizkonzert nach Melverode ein. Gesammelt werden Spenden zugunsten von Wasserprojekten des Kinderhilfswerks UNICEF in Asien und Afrika. „Auf dem Programm stehen zeitgenössische Gospelmusik und Eigenkompositionen“, verrät Musiker und Komponist Eggo Fuhrmann, der den Gospelchor seit seiner Gründung 2006 leitet. Rund 50 Sängerinnen und Sänger proben regelmäßig mit… Weiterlesen

Wie einst im New Yorker Crotona Park
Der Prinzenpark wird am 12. August bei „B‑Boy Park“ zum Treffpunkt der Breakdance-Szene und bietet Workshops, Exhibitions und Battles zum Mitmachen und Staunen. Die Rollschuhbahn im Prinzenpark ist wahrlich eine coole Location für ein ausgefallenes HipHop-Event. Die Szene wird sich dort am 12. August von 15 Uhr an treffen. Im Mittelpunkt stehen Breakdance und Graffiti.… Weiterlesen

Die Visitenkarte der Stiftung
Die Braunschweigische Stiftung veröffentlicht ihren Jahresbericht 2016. Im vergangenen Jahr schüttete die Braunschweigische Stiftung mehr als eine Million Euro an Fördergeldern aus. Das geht aus dem gerade veröffentlichen Jahresbericht 2016 hervor. Neben der finanziellen Förderung unterstützte die Stiftung Projekte und Projektideen auch durch Beratung und Vermittlung. Insgesamt wurden 40 Projekte auf dem Gebiet des ehemaligen… Weiterlesen




