Kunst & Kultur

  • Vier Skulp­turen zum Luther­jahr 2017

    Vier Skulp­turen zum Luther­jahr 2017

    Die evange­li­sche Kirche feiert im kommenden Jahr das 500-jährige Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum, im Braun­schweiger Land erinnern Skulp­turen an die zentralen Werte Luthers. „So sieht es gut aus“, zufrieden blickt der Bildhauer Magnus Kleine-Tebbe auf die rund drei Meter hohe Skulptur, die ein Kran vor der Kirche in Salzgitter-Lesse auf einem kleinen Podest platziert hat. Andert­halb Jahre stand… Weiterlesen

  • Locker und entspannt bei „Jazz im Park“

    Locker und entspannt bei „Jazz im Park“

    Das populäre Musik-Festival macht am 7. August Station im histo­ri­schen Park von Schloss Ringel­heim. „Jazz im Park“ ist auf dem Weg zu einer festen Insti­tu­tion in der Region zu werden. Am Sonntag, 7. August, steht bereits die vierte Auflage der immer beliebter werdenden Veran­stal­tung für Musik- und Natur­lieb­haber an. Weiterlesen

  • 540.000 Euro für Schloss Blanken­burg

    540.000 Euro für Schloss Blanken­burg

    Gespräche zwischen Stadt Blanken­burg und Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz über zweite Förder­phase am Rande der stimmungs­vollen Auffüh­rung der Opera seria „Amadigi die Gaula” im Theater­saal des welfi­schen Kultur­denk­mals. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) wird für die denkmal­ge­rechte Sicherung von Schloss Blanken­burg in den nächsten sechs Jahren eine Summe insgesamt 540.000 Euro zur Verfügung stellen. Weiterlesen

  • „Eine gute Idee ist noch kein Konzept“

    „Eine gute Idee ist noch kein Konzept“

    Christoph Schulz, Vorstands­vor­sit­zender der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse, erläutert die Vision vom „Haus der Braun­schwei­gi­schen Künstler“. Braun­schweig könnte mit einem „Haus der Braun­schwei­gi­schen Künstler“ in der Villa von Amsberg einen neuen, attrak­tiven und perma­nenten Ausstel­lungsort erhalten. Christoph Schulz, Vorstands­vor­sit­zender der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse und stell­ver­tre­tender Vorsit­zender der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, bestä­tigte die Vision im Interview mit „Der Löwe –… Weiterlesen

  • Eine Vision für die Villa von Amsberg

    Eine Vision für die Villa von Amsberg

    Braun­schwei­gi­sche Landes­spar­kasse führt Gespräche über eine perma­nente kultu­relle Nutzung der histo­ri­schen Immobilie. Die Stipen­dia­tinnen der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, Annette Stricker, Lucie Mercadal und Christine Schulz, zeigen noch bis Sonntag ihre Werke in der von Dr. Anne Mueller von der Haegen kuratierten Ausstel­lung. Weiterlesen

  • Leiden­schaft ist das große Thema

    Leiden­schaft ist das große Thema

    Die 30. Nieder­säch­si­schen Musiktage machen mit vier außer­ge­wöhn­li­chen Veran­stal­tungen in der Region Braun­schweig Station. Katrin Zagrosek, Inten­dantin der Nieder­säch­si­schen Musiktage (3. September – 2. Oktober), hat für die 30. Auflage der Veran­stal­tungs­reihe das Thema „Leiden­schaft“ ausge­wählt. Leiden­schaft berühre die Gefühle, Fantasien, Visionen und Träume von Menschen, und die Musik schaffe das auch, erklärt sie. Inter­na­tional… Weiterlesen

  • Geheim­nisse in der Villa Amsberg

    Geheim­nisse in der Villa Amsberg

    Christine Schulz, Lucie Mercadal und anna.laclaque präsen­tieren ihre Abschluss­ergeb­nisse der Kunst­sti­pen­dien der Braun­schwei­gi­schen Stiftung „Idee“ und „Abdruck“. Nur ganz selten bekommen die Braun­schweiger das Innere der Villa von Amsberg zu sehen. Eine Gelegen­heit für einen Blick in das klassi­zis­ti­sche Domizil des Philipp von Amsberg, der Erbauers der ersten deutschen Staats­bahn, bietet sich anläss­lich der Abschluss­aus­stel­lung… Weiterlesen

  • „Bild der Fragi­lität des Augen­blicks“

    „Bild der Fragi­lität des Augen­blicks“

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung unter­stützen zwei Instal­la­tionen des Licht­par­cours. Ganz Braun­schweig wartet gespannt auf die Eröffnung des 4. Braun­schweiger Licht­par­cours nach den Jahren 2000, 2004 und 2010 an diesem Sonnabend, 11. Juni. Der Aufbau der Kunst­werke ist bereits unter großem Interesse der Braun­schweiger weitge­hend beendet. Feinschliff steht an. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz… Weiterlesen

  • Jeden Tag Theater

    Jeden Tag Theater

    Ur-Auffüh­rung, Europa-Premieren und deutsche Erstauf­füh­rungen:  Vom 9. bis 19. Juni steht die Stadt ganz im Zeichen des Festivals Theater­formen. Es gibt nicht so viel Kultu­relles in der Stadt, mit dem Braun­schweig aktuell tatsäch­lich  inter­na­tional punkten kann. Wir wollen darüber an dieser Stelle gar nicht lange philo­so­phieren, das führt zu nichts. Nur so viel: Die Theater­formen… Weiterlesen

  • Da ist Musike drin!

    Da ist Musike drin!

    Straßen­mu­sik­fes­tival Buskers Braun­schweig hat Premiere – 37 Gruppen an 15 Orten der Stadt. „Es wird nicht regnen!“ Wie Amelie Gabel das so sagt, fest und bestimmt, derweil in dem großen Raum das übliche Alltags­ge­schäft aus Büroklein­kram, Karten­vor­ver­kauf und immer wieder viel und noch mehr Organi­sa­tion des Kultur­zelt­ver­eins brummt, kann man gar nicht anders, als ihr… Weiterlesen