Heimathaus Alte Mühle Schladen hat jetzt auch eine Schmiede
Es war eine Menge an Arbeitsstunden, die der Arbeitskreis des Heimathauses geleistet hat. Doch nun ist es vollbracht. Die alte Schmiede der Firma Hattwig, die im Heimathaus Alte Mühle ihren neuen Platz gefunden, ist mit einer kleinen Feierstunde eröffnet worden. Weiterlesen
Wolfenbütteler Berufsschüler sanieren Entenhaus im Stadtgraben
Das kleine Domizil haben Mitarbeiter der Stadt zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule gebracht. Im Frühling sind die Arbeiten voraussichtlich beendet. Weiterlesen
Neues Leben eingehaucht
Mechthild von Veltheim wurde vor 30 Jahren Domina des Klosters St. Marienberg in Helmstedt und bewahrte den Konvent des evangelischen Damenstifts vor dem Aussterben. Weiterlesen
Braunschweig macht Schule
Bildungsbüro der Stadt hat niedersächsische Kommunen zum Hospitationstag „Schulbildungsberatung“ eingeladen. Mit dem Konzept „Schulbildungsberatung Braunschweig“ (SchuBS) für 10 bis 18 Jahre alte Kinder und Jugendliche besitzt die Stadt Braunschweig bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal. Weiterlesen
Braunschweigische Synode nahm Wächteramt nicht immer wahr
Die Landessynode wurde in 150 Jahren allmählich zu einem demokratischen Kirchenparlament. Der Historiker Dietrich Kuessner legt zwei Bücher vor. 1869 — die Geburtsstunde der Braunschweigischen Landessynode. Ein zartes Pflänzchen der Demokratie innerhalb der evangelischen Kirche, das sich über alle Durststrecken und Wirren behauptete. Der Kirchenhistoriker Dietrich Kuessner hat die Geschichte dieses Kirchenparlamentes nach jahrelangen Recherchen… Weiterlesen
Braunschweig ehrt Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit
Die Sozialdezernentin würdigte das Engagement von 27 Braunschweigern stellvertretend für den selbstlosen Einsatz aller Ehrenamtlichen. „Es blendet hier unten ziemlich, Sie stehen im Rampenlicht – so soll es auch sein“, sagte Sozialdezernentin Christine Arbogast zu Heidi Schwinge, ehrenamtliche Helferin beim Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz. Arbogast und Martin Albinus, Leiter des städtischen Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie, würdigten… Weiterlesen