Ein Speed-Dating der besonderen Art
Am 1. Oktober, dem europaweiten Tag der Stiftungen, stehen 15 Experten von Braunschweiger Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Speed-Dating ist eine um 1998 in den USA entworfene Methode, neue Flirt- oder Beziehungspartner zu finden, erläutert Wikipedia. Längst ist Speed-Dating aber nicht mehr nur auf die zwischenmenschliche Partnersuche beschränkt, sondern dient… Weiterlesen
Hehlingerin Annegret Schulze wohnt in Privat-Bibliothek
Sie leitete bis zum Frühjahr den Literaturkreis und liest um die 120 Bücher jährlich. Überwältigend. Einfach überwältigend. Ich bleibe stehen und sehe die Wände hinauf und hinunter: Bücher, überall Bücher. Unzählige, sorgfältig eingestellt in deckenhohe, weiße Holzregale. Im Obergeschoss geht es so weiter. Annegret Schulze lächelt. Sie kennt andere Reaktionen: Ungläubiges Staunen darüber, dass sie… Weiterlesen
Braunschweiger Abiturient fährt für ein Jahr nach Jerusalem
Der 18-jährige Frederik van der Veen geht als Stipendiat der Stiftung „Ökumenisches Lernen“ nach Israel. Weiterlesen
Musikalische Hilfestellung fürs Fröhlichsein
AWO-Stadtteilprojekt „Heidberg Aktiv“ bietet Chor- und Instrumentalunterricht für benachteiligte Kinder. Weiterlesen
Die Villa von Amsberg im Rampenlicht
POP UP / Galerie 20 x 20 macht am 17. August im Rahmen der Kultviertelnacht Station im Friedrich-Wilhelm-Viertel. Weiterlesen
Eine Million Euro für 42 Projekte
Die Braunschweigischen Stiftung legt ihren Jahresbericht online und im Print vor: Vermögen wuchs auf 53 Millionen Euro. Weiterlesen
Idee von Braunschweiger Studenten: Ein Schlauch für alle Stifte
Der studentische Verein Enactus engagiert sich sozial. In einem Projekt entstehen Federmäppchen aus Fahrradschläuchen und Reißverschlüssen. Weiterlesen