Gesell­schaft & Lebens­stil

  • Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wurde vor 25 Jahren als Stiftung Nord LB/Öffentliche gegründet. Ziel war von Anfang an, die Identi­fi­ka­tion der Menschen mit dem Braun­schweiger Land zu stärken und die Attrak­ti­vität der Region zu erhöhen. Längst ist die Stiftung als bedeu­tender gesell­schaft­li­cher Faktor und als bedeu­tender Förderer auf dem Gebiet des früheren Herzog­tums Braun­schweig nicht mehr… Weiter­lesen

  • Mehr Hotels für Majas und Willis

    Mehr Hotels für Majas und Willis

    Im Rahmen der jährli­chen Bundes­so­zi­al­ak­tion, die aktuell unter dem Motto „Beealive“ steht, errich­tete der Rotaract Club Braun­­schweig-Wolfsburg gemeinsam mit Kindern sechs neue Bienen­ho­tels in Riddags­hausen. Vor allem im Sommer surrte und brummte es früher in der Natur. Nicht ohne Grund genießen die Zeichen­trick­fi­guren Biene Maja und ihre Freunde Willi und Flipp bei Kindern bis heute… Weiter­lesen

  • Ein neues Zuhause für 100 junge Menschen

    Ein neues Zuhause für 100 junge Menschen

    Wohnbe­reich des CJD Braun­schweig im Quartier St. Leonhard einge­weiht. Weiter­lesen

  • Open-Air-Spiel­fläche für das Kleine Haus

    Open-Air-Spiel­­fläche für das Kleine Haus

    Alle Vorschläge von Lapida­rium für nicht verwen­dete Schloss­steine bis hin zur Promenade an der Georg-Eckert-Straße aus der Ackers-Studie auf „Der Löwe“ online einsehbar. Die Rückseite der Schlos­s­ar­kaden mit dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz und Öffnung zum Kleinen Haus des Staats­thea­ters und der St. Nicolai-Platz mit Öffnung zur Georg-Eckert-Straße bietet nach Auffas­sung des Städte­pla­ners Prof. Walter Ackers erheb­li­ches Potential… Weiter­lesen

  • Lotsen im Bildungs­system

    Lotsen im Bildungs­system

    Bildungs­büro der Stadt Braun­schweig gibt Jugend­li­chen Orien­tie­rung im Schul­system und erleich­tert ihnen die Suche nach der indivi­duell richtigen Schule. Weiter­lesen

  • Was rund ums Schloss besser werden kann

    Was rund ums Schloss besser werden kann

    Städte­planer Walter Ackers legt Studie zur Entwick­lung und Gestal­tung des Umfeldes Schloss und Schloss-Arkaden vor. Weiter­lesen

  • Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Museum mal anders: Zum Valen­tinstag lud das Schloss­mu­seum zu Musik, Sekt und Knabbe­reien und bot dazu Geschichten und pikante Details aus dem Liebes­leben der Herzöge und Herzo­ginnen. Aber auch sonst hat das Museum spannende Führungen und Aktionen für verschie­dene Besucher und Gruppen im Programm. „What’s love got to do with it“, stellte Maren Schaefer mit… Weiter­lesen

  • Haus Nr. 5 ist in Bau

    Haus Nr. 5 ist in Bau

    Vollstän­dige Fertig­stel­lung des Quartiers St. Leonhard ist für das Jahr 2020 vorge­sehen. Auf der Großbau­stelle für das Quartiers St. Leonhard haben die Arbeiten für das fünfte und letzte neue Gebäude begonnen. Die Baugrube ist ausge­hoben, jetzt steht das Gießen des Funda­ments an. „Insgesamt liegen wir für ein Großpro­jekt dieser Dimension hervor­ra­gend im Zeitplan. Weiter­lesen