Gesell­schaft & Lebens­stil

  • German Design Award für den „Anstifter“

    German Design Award für den „Anstifter“

    Sina Pardylla und Marie Christall von „NEA – Studio für neue Gestal­tung“ erhalten Auszeich­nung des Rates für Formge­bung im Bereich Editorial Design. Einen Überra­schungs­er­folg landeten die beiden jungen Braun­schweiger Designe­rinnen Sina Pardylla und Marie Christall von „NEA – Studio für neue Gestal­tung“ gemeinsam mit der Braun­schwei­gi­schen Stiftung. Die 2017 heraus­ge­geben Broschüre „Anstifter 2012 – 2016“,… Weiter­lesen

  • So sieht das Leben auf der Straße aus

    So sieht das Leben auf der Straße aus

    Fotopro­jekt „wohnungslos – Leben in Braun­schweig“ der Diako­ni­schen Gesell­schaft Wohnen und Beraten mündet im Januar in einer sechs­wö­chigen Ausstel­lung im Braun­schweiger Dom. Die Ausstel­lung „wohnungslos – Leben in Braun­schweig“, die vom 17. Januar bis Ende Februar 2019 im Braun­schweiger Dom zu sehen sein wird, soll die Augen öffnen für die Sorgen und Nöte wohnungs­loser Menschen.… Weiter­lesen

  • Vampire sprechen Deutsch

    Vampire sprechen Deutsch

    Bei der Bildungs­frei­zeit „Ferien, die schlauer machen“ feilten 28 Grund­schüler von zehn Braun­schweiger Schulen mit Freude an ihrer Sprach­kom­pe­tenz. Wer die jeweilige Heimat­sprache beherrscht, hat sehr gute Integra­­tions- und Zukunfts­chancen. Dies trifft in jedem Land der Welt zu. Die Stadt Braun­schweig hat sich seit vielen Jahren die Förderung der Sprach­kom­pe­tenz bei Grund­schü­lern auf die Fahnen… Weiter­lesen

  • Coole Sprüche werben fürs Gemein­wohl

    Coole Sprüche werben fürs Gemein­wohl

    Am 1. Oktober richtet  sich der Fokus in Braun­schweig auf das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. „Läuft bei uns. Und bei dir so?“, „Lass stiften gehen! Wohin stiftest du am 1. Oktober?“ oder „Bei uns geht was. Was geht bei dir?“ – mit diesen Sprüchen auf knall­roten Postkarten will das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen auf seine… Weiter­lesen

  • Flücht­lings­ar­beit mit Sinn und Verstand

    Flücht­lings­ar­beit mit Sinn und Verstand

    Mit der Einrich­tung einer Stelle der Ehren­amts­ko­or­di­nie­rung und dem Aufbau eines Sprach­­mittler-Pools feiert die Diakonie im Landkreis Helmstedt bei der Flücht­lings­in­te­gra­tion Erfolge. Der Job von Sandra Schüler bei der Diakonie im Landkreis Helmstedt ist so vielfältig und zudem wichtig wie kaum ein anderer. Die Mutter von vier Kindern kümmert sich im Kreis Helmstedt seit 2016… Weiter­lesen

  • Mit Talar und Lippen­stift

    Mit Talar und Lippen­stift

    Sonder­aus­stel­lung in der Stifts­kirche Bad Ganders­heim: Vor 50 Jahren wurden die ersten sechs Pasto­rinnen der Evange­­lisch-luthe­ri­­schen Landes­kirche in Braun­schweig ordiniert. Gertrud Böttger-Bolte, Mechthild Brauer, Gudrun Hahn, Ingeborg-Charlotte Neubeck und die bereits verstor­benen Doris Gaßmann und Annemarie Marx waren die ersten Pasto­rinnen der Evange­­lisch-luthe­ri­­schen Landes­kirche Braun­schweig. Diese sechs Theolo­ginnen wurden am 4. April 1968 in der… Weiter­lesen

  • Bei Anruf Hilfe

    Bei Anruf Hilfe

    Rund 100 Ehren­amt­liche der Telefon­seel­sorge in Braun­schweig kümmern sich seit mehr als 50 Jahren um Menschen in Krisen­si­tua­tionen. „Bevor Du Dich umbringst, ruf erst an!“ Der Brite Chad Vara ließ Anfang der 1950er Jahre diesen Text und die Nummer seines Telefon­an­schlusses in einer großen Londoner Zeitung veröf­fent­li­chen. Der angli­ka­ni­sche Pfarrer platzierte die Telefon­nummer aus der… Weiter­lesen

  • Kita und Internat eröffnen im Herbst

    Kita und Internat eröffnen im Herbst

    Bauar­beiten an Braun­schweigs erstem integra­tivem Stadt­viertel „Quartier St. Leonhard“ sind mit einem sehr hohen logis­ti­schen Aufwand verbunden. Der erste Bauab­schnitt des neuen Quartiers St. Leonhard steht unmit­telbar vor dem Abschluss und liegt damit im vorge­se­henen Zeitfenster. Im Herbst werden der Inter­na­tio­nale Kinder­garten und das Internat der Inter­na­tional School Braun­­schweig-Wolfsburg  bereits ihren Betrieb aufnehmen. Beide Einrich­tungen… Weiter­lesen