Für die Stadtfinder wählen!
Es geht per Online-Voting um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016. Das Projekt „Die Stadtfinder“ und die Braunschweigische Stiftung sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016 nominiert. Abgestimmt wird vom 19. September bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de Bundesweit beteiligen sich 600 Projekte. Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Stadtfinder und die… Weiterlesen
Eine Zeitung für die Seele
Hinter dem Zeitungstitel „Selbstbewusst (und) Anders“ verbirgt sich ein inklusives Publikationsprojekt von Menschen mit und ohne Handicap. Man muss nicht ein großer Verleger sein, um eine gute Zeitung ins Leben zu rufen. Vor fünf Jahren erkannte Heike Hohrenk bei der täglichen Arbeit als Ergotherapeutin der AWO Arche Tagesstätte, eine Einrichtung für Erwachsene mit seelischen Erkrankungen,… Weiterlesen
Raus aus dem Teufelskreis
Der deutsch-polnische Hilfsverein „Poldeh“ bietet Suchtberatung in der Muttersprache an. Das umfassende Sozialprogramm des deutsch-polnischen Hilfsvereins „Poldeh“ in Braunschweig gilt als Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen. Das Angebot geht weit über das normale Maß an Traditions- und Kulturpflege hinaus. Nirgendwo sonst gibt es eine solch breite Palette an Hilfsangeboten für Familien, Kinder und Menschen in sozial schwierigen… Weiterlesen
Ideen sammeln für den ländlichen Raum
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und Kulturstiftung des Freistaates Sachsen entwickeln Handlungsempfehlungen für Verbände, Politiker und Entscheider. In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe hat sich die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gemeinsam mit der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen auf den Weg gemacht, um Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung der Kultur in ländlichen Räumen zu entwickeln. „Die SBK sieht sich auch durch… Weiterlesen
Leinen los!
Im Rahmen eines Sozialtrainings bauten 16 Siebtklässler der Hauptschule Pestalozzistraße am Heidbergsee Flöße. Kniffelige Passagen im Hochseilgarten. Schwierige Klettertouren mit Halteseilen am Berg. Rafting im Wildwasser. Teambuilding-Maßnahmen sind bei Profisportlern keine Seltenheit. Eine nicht weniger spektakuläre Prüfung hatte eine siebte Klasse der Hauptschule Pestalozzistraße in Braunschweig zu bewältigen. Anlässlich eines an der Schule durchgeführten Sozialtrainings… Weiterlesen